STEINEL IS 360 D TRIO Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Reichweiteneinstellung/Justierung
3
6
Reichweiteneinstellung/Beispiele
8
2
Anschlussbeispiele
1. Leuchte ohne vorhandenen Nullleiter
3. Anschluss über Serienschalter
für Hand- und Automatik-Betrieb
1) z. B. 1–4 x 100 W Glühlampen
2) Verbraucher, Beleuchtung max. 1000 W (siehe Technische Daten)
3) Anschlussklemmen des IS 360 D TRIO
4) Hausinterner Schalter
5) Hausinterner Serienschalter, Hand, Automatik
6) Hausinterner Wechselschalter, Automatik, Dauerlicht
Betrieb/Pflege
Der Bewegungsmelder
einflüsse können die Funk-
eignet sich zur Schaltung
tion des Bewegungsmelders
von Licht und Alarm. Für
beeinflussen, bei starken
spezielle Einbruchalarm-
Windböen, Schnee, Regen,
anlagen ist das Gerät nicht
Hagel kann es zu einer
geeignet, da die hierfür vor-
Fehlschaltung kommen, da
geschriebene Sabotage-
die plötzlichen Temperatur-
sicherheit fehlt. Witterungs-
schwankungen nicht von
2. Leuchte mit vorhandenem Nullleiter
4. Anschluss über einen Wechselschalter
für Dauerlicht- und Automatik-Betrieb
Stellung I: Automatik-Betrieb
Stellung II: Hand-Betrieb Dauerbeleuch-
tung
Achtung: Ein Ausschalten der Anlage ist
nicht möglich, lediglich der Wahlbetrieb
zwischen Stellung I und Stellung II.
Wärmequellen unterschie-
den werden können. Die
Erfassungslinse
4
kann
bei Verschmutzung mit
einem feuchten Tuch (ohne
Reinigungsmittel) gesäu-
bert werden.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières