Beinspreizung; Wegdrehbare Sitzteile; Reinigung Und Wartung - lopital Lotus Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Lotus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3.2. Beinspreizung

Der Lotus kann als Aufstehhilfe bei Dusch-/Toilettenstühlen,
Duschwagen, Betten, Toiletten, Stühlen und Rollstühlen
verwendet werden. Der Lotus ist mit einer mechanischen
Beinspreizung ausgestattet. Dank der Beinspreizung kann der
Lotus dicht an den Klienten herangeschoben werden. In der
schmalen Stellung lässt sich der Lotus in kleineren Räumen
problemlos manövrieren. Treten Sie auf eines der Pedale,
dann bewegen sich die Beine nach innen oder außen (je
nach gewähltem Pedal).

3.3. Wegdrehbare Sitzteile

Der Lotus ist mit zwei komfortablen Sitzteilen, die weggedreht werden können, aus-
gerüstet. Drehen Sie beide Sitzteile weg, bevor Sie den Lotus an den Klienten heran-
schieben (Siehe Abbildung 3). Der Klient nimmt auf dem Lotus Platz. Er stellt seine Füße
auf die Fußplatte und drückt die Schienbeine an die Schienbeinstütze. Jetzt kann sich der
Klient selbst hochziehen. Drehen Sie die Sitzteile jetzt wieder zurück, so dass der Klient
Platz nehmen kann (Siehe Abbildung 4).
Abbildung 3 Sitzteilen
weggedreht.

4. Reinigung und Wartung

Der Lotus muss nach täglich Gebrauch mit Wasser und normalen Haushalts-
reinigungsmitteln gereinigt werden. Entfernen Sie die überschüssigen Seifenreste.
Integrierte PUR-Schaumkomponenten mit IMC-Beschichtung werden vorzugsweise
durch Abreiben gereinigt und desinfiziert. Verwenden Sie dafür keine Scheuermittel
oder andere aggressive Lösungsmittel (wie Chlor). Erfahrungsgemäß sind normale
Haushaltsreiniger mit geringem Alkoholgehalt (max. 5%) dafür am besten geeignet.
48 | Benutzeranleitung | Lotus Aktive Aufstehhilfe
Abbildung 4 Sitzteilen.
Abbildung 2 Pedale
Beinspreizung.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour lopital Lotus

Table des Matières