Einführung; Einleitung; Sicherheit - lopital Lotus Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Lotus:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Einführung

1.1. Einleitung

Der Lotus ist eine aktive Aufstehhilfe für Personen, die noch selbständig stehen können
und genügend Rumpfstabilität haben, aber nicht mehr oder schwierig laufen können.
Der Pfleger kann den Klienten, nachdem er auf dem Lotus Platz genommen hat, sicher
und einfach fortbewegen. Der Lotus ist für kurze Transfers, z. B. vom Bett zur Toilette,
bestimmt. Da der Klient eine aktive Sitzposition einnimmt, benötigt er weniger Kraft,
um wieder aufzustehen.
Sowohl für den Klienten als auch für den Pfleger bietet der Lotus optimalen Komfort.
Der Lotus hat wegdrehbare Sitzteile, flexible Schienbeinstützen und eine Beinspreizung.
Die Beinspreizung ermöglicht es, dass der Lotus dicht an den Klienten herangeschoben
werden kann, wodurch er einfach aufstehen kann. Der Lotus regt den Klienten dazu an,
aktiver zu sein und an den Transfers mitzuwirken.
Die durchschnittliche technische Lebensdauer des Lotus beträgt 10 Jahre, insofern die
tägliche und regelmäßige Wartung entsprechend dem angegebenen Wartungsplan
ausgeführt wird (Siehe Kapitel 4 Reinigung und Wartung).
Der Lotus ist ein Hilfsmittel mit CE-Kennzeichnung. Diese Kennzeichnung ist konform
der Richtlinie 93/42/EEG bzw. der aktualisierten Richtlinie 2007/47/EG für medizinische
Hilfsmittel vom 21. März 2010 und internationaler Standard ISO10535 .

1.2. Sicherheit

Die Nichtbefolgung der untenstehenden Sicherheitsanweisungen und der
weiteren Beschreibungen aus dieser Benutzeranleitung kann gefährliche
Situationen verursachen. Lesen Sie diese vor Gebrauch daher sorgfältig durch.
Gebrauch
• Halten Sie bei der Verwendung des Lotus stets Kontakt mit dem Klienten.
• Klappen Sie die Sitzteile herunter, bevor der Klient Platz nimmt und Sie den Lotus
bewegen.
• Der Klient muss sich immer an den Handgriffen festhalten, wenn Sie den Lotus
bewegen.
• Der Klient muss auf beiden Sitzhälften sitzen; andernfalls sitzt er nicht stabil.
• Der Klient muss seine Füße auf die Fußplatte stellen.
Lotus Aktive Aufstehhilfe | Benutzeranleitung | 43

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour lopital Lotus

Table des Matières