Waeco CoolFreeze CF-32UP Notice D'utilisation page 18

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
CF-32UP.book Seite 18 Donnerstag, 16. Juli 2009 5:21 17
Kühlbox benutzen
➤ Stellen Sie den Akku-Schalter (Abb. 4 2, Seite 4) auf
„BATTERY ON".
✓ Die Status-LED leuchtet.
Wenn die Status-LED blinkt, reicht die Versorgungsspannung
nicht zum Aufladen aus.
Wenn die Status-LED ausgeschaltet bleibt, liegt keine Versor-
gungsspannung an.
✓ Der Akkumodus wird aktiviert.
➤ Drücken Sie den Taster „ON/OFF" (Abb. 3 1, Seite 3) für ein
bis zwei Sekunden.
✓ Die LED „POWER" leuchtet.
✓ Das Display (Abb. 3 5, Seite 3) schaltet sich ein und zeigt die
aktuelle Kühltemperatur an.
Hinweis
I
Die angezeigte Temperatur bezieht sich auf die Mitte des
Innenraums. Die Temperatur an anderen Stellen kann davon
abweichen.
✓ Die Kühlbox startet mit dem Kühlen des Innenraums.
✓ Nach ca. einer Minute wird die Ladeanzeige (Abb. 4 3,
Seite 4) aktiviert und zeigt durch ein Lauflicht an, dass der inter-
ne Akku aufgeladen wird.
✓ Wenn der Akku vollständig geladen ist, schaltet das Lauflicht ab
und alle vier LEDs leuchten.
Hinweis
I
Soll ausschließlich der interne Akku geladen werden, so muss der
Taster „ON/OFF" zum Starten des Kühlbetriebs nicht betätigt wer-
den.
Wenn während des Ladevorgangs die Stromversorgung unter-
brochen wird oder die Ladespannung unter 12,2 V sinkt:
– Hauptschalter auf „ON": das Aufladen wird beendet, der
interne Akku dient nun als Spannungsversorgung für den Kom-
pressor.
– Hauptschalter auf „OFF": das Aufladen wird beendet, die
Ladeanzeige zeigt den aktuellen Ladezustand an.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières