Aufbewahrung Im Sommer - Trotec B 200 Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour B 200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DIE DESINFIZIERUNG DER FLASCHE
11. Den Deckel von der Wasserflasche nehmen und
das restliche Wasser in den Auguss schütten.
Eine Mischung auf 450 ml Wasser und 28,5 ml
Haushaltsbleiche in die Flasche geben. Den De-
ckel wieder aufsetzen und die Flasche gut schüt-
teln. Den Deckel erneut abnehmen, die Mischung
aus der Flasche in den Ausguss schütten und die
Flasche mit frischem Wasser gut ausspülen.
DAS GERÄT WIEDER ZUSAMMENBAUEN
12. Den Docht mit Stangen- und Schwimmerbau-
gruppe wieder in den Wasserbehälter einsetzen.
Der Docht muss vom Steg an der Innenseite der
Rückwand des Gehäuses hängen. Den weißen
Schwimmer in der Vertiefung im Boden des Ge-
häuses positionieren.
13. Den Baugruppenträger und das Netzteil wieder in
das Gehäuse einsetzen. Vergewissern Sie sich,
dass der Baugruppenträger richtig am vorderen,
hinteren und rechten Rand des Gehäuses sitzt.
14. Die aufgefüllte Wasserflasche wieder in das Ge-
häuse setzen. Warten Sie, bis das Wasser aus der
Flasche in den Behälter gelaufen ist, um die Fla-
sche danach erneut zu füllen.
15. Die Flaschenabdeckung wieder auf das Gehäuse
setzen.
16. Das Kabel an die Steckdose anschließen.
17. Den Feuchtigkeitsregler wieder auf die gewünsch-
te Stufe stellen.
DER VERDUNSTUNGSDOCHT
18. Es wird empfohlen, den Docht mindestens einmal
pro Saison auszutauschen. In Regionen mit har-
tem Wasser sollte dies noch öfter geschehen.
Wenn der Docht sehr mit Mineralablagerungen
überzogen ist, sollte er entsorgt und durch einen
neuen ersetzt werden, um die Leistung des Be-
feuchters wieder herzustellen. Diese Baureihe
verwendet den Docht mit der Ersatzteilnummer
1045. Dieses Ersatzteil bekommen Sie bei Ihrem
Vertragshändler.
A - 7
19. HINWEIS: Beim Austausch des Dochtes muss

06. AUFBEWAHRUNG IM SOMMER

Um das Gerät vor dem Wegstellen zu trocknen, muss
das Kabel aus der Steckdose gezogen werden, die
Wasserflasche entfernt und entleert werden, das
Netzteil aus dem Gehäuse genommen werden und
die breite, runde, an der Schwimmerstange sitzende
Scheibe mit einem Stift an den Dochthalter geklemmt
werden, um den Schwimmer in senkrechter Stellung
zu halten, damit das Gerät im Dauerbetrieb läuft. Das
Gerät wieder zusammenbauen, an die Steckdose
anschließen und den Feuchtigkeitsregler ganz nach
rechts drehen, um das Gerät permanent einzuschal-
ten. Das Gerät so lange mit einer beliebigen Ge-
schwindigkeit laufen lassen, bis der Docht trocken ist.
Wenn der Docht und das Gerät vollkommen trocken
sind, kann der Stift wieder entfernt werden.
1. Das Gerät gemäß der im Abschnitt über Pflege und
Wartung enthaltenen Anweisungen reinigen.
2. Den gebrauchten Docht entsorgen. Zu Beginn der
nächsten Saison muss ein neuer Docht eingebaut
werden.
3. Das Gerät darf weder mit nassem Docht noch mit
im Gerät oder in der Wasserflasche befindlichen
Wasserresten weggestellt werden, weil dadurch
potenziell Bakterien wachsen können.
4. Das Gerät darf nicht auf dem Dachboden oder in
anderen Bereichen, in denen hohe Temperaturen
herrschen, aufbewahrt werden.
5. Vor Beginn der nächsten Saison muss der Befeuch-
ter gereinigt werden und es muss ein neuer Docht
eingebaut werden.
Bedienungsanleitung – Luftbefeuchter B 200
der Halter für die Schwimmerstange ausgezo-
gen werden, bevor die Schwimmerstange ein-
gesetzt werden kann.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières