BIOM® ready
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Binokulare Indirekte Ophthalmomikroskop (BIOM® ready) dient zur berührungslo-
sen Fundusbeobachtung während Eingriffen im hinteren Augenabschnitt.
Das BIOM® ready ist für den Einmalgebrauch bestimmt. Es darf nur unter sterilen Bedin-
gungen eingesetzt werden. Es kann nicht wiederaufbereitet werden.
Das BIOM® ready ist in Verbindung mit kompatiblen Operationsmikroskopen zur Benut-
zung in Krankenhäusern, Kliniken oder anderen Institutionen der Humanmedizin be-
stimmt.
Das BIOM® ready ist in den Ausführungen für die Objektivbrennweite f=175 mm oder für
die Objektivbrennweite f= 200 mm erhältlich. Es verfügt über eine Weitwinkel-Frontlupe
und eine Reduzierlinse.
Der maximale Fundusüberblick liegt bei ca. 120°, der Arbeitsabstand (Frontlupe - Cornea)
beträgt ca. 3-4 mm.
Die Operationsmikroskope müssen von OCULUS Optikgeräte GmbH als adaptierbar aus-
gewiesen sein, siehe Seite 4.
Funktionsweise
Das BIOM® ready ermöglicht in Verbindung mit einem SDI (Stereoskopischer Diagonal In-
verter) zur Bildaufrichtung, die kontaktlose weitwinklige Fundus- und Glaskörperbeob-
achtung.
Die Kombination aus Operationsmikroskop und Optikkomponenten des BIOM® ready ge-
währleistet den Einblick in den Glaskörperraum unter stereoskopischen Bedingungen. Als
indirektes Ophthalmomikroskop arbeitet das BIOM® ready ohne Hornhautkontakt wäh-
rend des Eingriffs.
Der Bulbus des Patienten kann während des Eingriffs frei bewegt werden. Periphere Fun-
dusanteile sind so leicht einsehbar.
Das optische System des BIOM® ready besteht aus Reduzierlinse und Frontlupe. Die Re-
duzierlinse sorgt bei ein- und ausgeschwenktem BIOM® ready für einen nahezu gleich-
bleibenden Abstand Patientenauge - Operationsmikroskop.
Die Position der Reduzierlinse zum Operationsmikroskop ist fest vorgegeben.
Die Höhenverstellung der Frontlupe dient zur Fokussierung des BIOM® ready-Bildes. Die
Frontlupe wird mit dem Unterteil in der Höhe verstellt. Mit Hilfe des Fokussierrades am
BIOM® ready wird der Abstand Operationsmikroskop - Frontlupe manuell eingestellt.
de
Gebrauchsanweisung
Auspacken
Vorsicht
Patientengefährdung: Kontaminierung durch falsches Aus-
packen
Das BIOM® ready ist steril verpackt. Wenn Sie das BIOM®
ready unsachgemäß auspacken, kann es unsteril und damit
unbenutzbar werden.
Achten Sie beim Auspacken darauf, dass das BIOM®
ready steril bleibt.
Beachten Sie vor der Verwendung die Lagerbedingun-
gen,
Das BIOM® ready ist doppelt verpackt
nicht sterile Außenverpackung
sterile Innenverpackung
Beachten Sie dazu die folgenden Anweisungen.
Nicht-steriles Personal:
Prüfen Sie die äußere Verpackung auf Beschädigungen. Wenn die Verpackung be-
schädigt ist, dürfen Sie das BIOM® ready nicht verwenden.
Prüfen Sie, ob die Objektivbrennweite Ihres Mikroskops mit der Ausführung des
BIOM® ready übereinstimmt.
Entfernen Sie die äußere Verpackung. Berühren Sie dabei nicht die innere Ver-
packung.
Achten Sie darauf, dass das sterile BIOM® ready nicht kontaminiert und damit un-
steril wird.
Steriles Personal:
Nehmen Sie das BIOM® ready aus der sterilen Verpackung.
Hinweis zur Montage
Vorsicht
Patientengefährdung durch falsche Montage
Montieren Sie das BIOM® ready nicht über dem Patien-
ten.
G/54413/0718/in
Seite 11
.
6