Zubehör / Ersatzteile; Umweltschutz; Geräteentsorgung - Gloria MULTIJET Mode D'emploi

230v
Masquer les pouces Voir aussi pour MULTIJET:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
Störung
Ursache
Sicherung mit falschem Auslöse-
Sicherung löst aus
strom
Wasserzulauf unterbrochen oder
Filter verstopft
Düse oder Verlängerung verstopft
Es wird kein Druck
aufgebaut oder
Ansaugschlauch am Steckan-
Druck schwankt
schluss undicht, "zieht Luft"
Filter am Ansaugschlauch nicht
kpl. unter der Wasseroberfläche
Bei erstmaliger Inbe-
triebnahme oder
nach Wiederinbe-
triebnahme nach
Pumpe im Gerät kpl. trocken
längerer Pause
saugt das Gerät
nicht aus offenen
Behältern an
Bei Regen verwendet
Ins Wasser gefallen
Wasser im Gerät
Gehäuse beschädigt
10
Zubehör / Ersatzteile
– Art.-Nr. 729127.0000 Ansaugfilter
– Art.-Nr. 729120.0000 Schaumset / Auf-
satz zum Ausbringen von Reinigungs-
schaum
– Art.-Nr. 729122.0000 Bürstenset / Auf-
satz zur Reinigung und Pflege verschie-
denster Oberflächen
– Art.-Nr. 729165.0000 Pflanzenschutzset
/ Aufsatz zum Ausbringen von Pflan-
zenschutzmitteln
– Art.-Nr. 729164.0000
ter
Weiteres Zubehör finden Sie unter
www.gloriagarten.de
Universalbehäl-
18
Beseitigung
Stromkreis verwenden der passend
zum Hochdruckreiniger abgesichert
ist
Korrekte Wasserversorgung
gewährleisten
Filter bzw. Düse reinigen. Verunreini-
gungen in der Verlängerung entfernen.
Ggf. Steckanschluss austauschen
Schlauchende mit Filter kpl. in Wasser
eintauchen
Gerät zuerst an Wasserversorgung
anschließen (siehe Kapitel 6.2) und
ca. eine Minute laufen lassen
Anschließend kann wieder mit der
Wasserversorgung aus offenen Behäl-
tern gearbeitet werden (siehe Kapitel
6.3)
Gerät mind. 24 h trocknen lassen
Gerät mind. 24 h trocknen lassen
GLORIA
Kundendienst aufsuchen
11

Umweltschutz

11.1 Geräteentsorgung
Dieses Symbol auf dem Produkt,
der Betriebsanleitung oder der Verpa-
ckung weist darauf hin, dass dieses Pro-
dukt am Ende seiner Lebensdauer nicht
über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden darf.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht
über den Hausmüll! Gemäß europäi-
scher Richtlinie 2012/19/EU über Elek-
tro-und Elektronik-Altgeräte und Umset-
zung in nationales Recht müssen ver-
brauchte Elektrogeräte getrennt gesam-
melt und einer umweltgerechten Wie-
derverwertung
zugeführt
Recycling-Alternative zur Rücksendeauf-
werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières