Sicherheitshinweise Bei Stromanschluss Des Gerätes - Gloria MULTIJET Mode D'emploi

230v
Masquer les pouces Voir aussi pour MULTIJET:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
nicht betreiben. Beaufsichtigen Sie
Kinder, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit dem Gerät spielen.
Dieses Gerät darf bei Müdigkeit,
Krankheit oder unter Einfluss von
Alkohol oder anderen Drogen oder
Medikamenten nicht benutzt werden.
Das Gerät darf nicht direkt an das
Trinkwassernetz angeschlossen wer-
den. Verwenden Sie gemäß den
gesetzlichen Vorschriften einen Sys-
temtrenner gemäß EN 12729 Typ BA.
Wasser, welches durch den System-
trenner geflossen ist, darf nicht mehr
als Trinkwasser benutzt werden.
Der Hochdruckschlauch darf nicht
beschädigt sein (Berstgefahr). Ein
beschädigter
Hochdruckschlauch
muss unverzüglich ausgetauscht
werden. Es dürfen nur vom Hersteller
empfohlene Schläuche und Verbin-
dungen verwendet werden.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt
lassen, solange es in Betrieb ist.
Gerät vor langer Sonneneinstrah-
lung und Frost schützen.
Um Schäden und Gefahren durch
nicht ordnungsgemäßen Gebrauch
zu ver meiden, müssen Sie die
Betriebsanleitung beachten und
sorgfältig aufbewahren!
Tragen Sie während des Reinigens
geeignete
Arbeitskleidung
Sicherheitsschuhe,
Gehörschutz, lange Hosen und ggf.
Handschuhe. Arbeiten Sie nicht
barfuß oder in leichten Sandalen.
Bei Weitergabe des Gerätes an ande-
re Personen ist auch die Betriebs-
anleitung mit zu übergeben!
Verwenden Sie für das Gerät nur die
GLORIA Original-Ersatz- und Zube-
hörteile. Verwenden Sie niemals
abgenutzte, veränderte oder defekte
Ersatz-/ Zubehörteile!
2.2 Sicherheitshinweise beim
Stromanschluss des Gerätes
GEFAHR
LEBENSGEFAHR DURCH STROM-
SCHLAG!
Beim Kontakt mit unter Spannung ste-
henden Leitungen oder Bauteilen
wie
Schutzbrille,
10
besteht Lebensgefahr! Beachten Sie
daher nachfolgende Sicherheitshin-
weise:
Bei Beschädigung des Netzkabels
darf dieses nur durch eine vom Her-
steller benannte Reparaturwerk-
statt ersetzt werden, um eine
Gefährdung
zu
Bitte wenden Sie sich an den Her-
steller oder seinen Kundendienst.
Die Netzspannung muss mit der
Spannungsangabe (V) auf dem
Gerät über einstimmen!
Das Gerät nur an Wechselstrom,
an eine Schutzkontaktsteckdose
anschließen.
Der Leitungsschutzschalter der-
Stromversorgung, sollte für min-
destens mit C-Charakteristik und
für 16 A ausgelegt sein.
Das Gerät sollte über eine Fehler-
stromschutzeinrichtung (RCD) mit
einem Auslösestrom von nicht mehr
als 30 mA betrieben werden. Fragen
Sie Ihren Elektroinstallateur!
Bei Verwendung eines Verlänge-
rungskabels nur ein geerdetes
Kabel für den Außenbereich mit
einem Leiterquerschnitt von mind.
1,5 mm
/<20m; 2,5 mm
2
benutzen!
Netzstecker und Kupplung einer Ver-
längerungsleitung müssen wasser-
dicht sein und dürfen nicht im Was-
ser liegen. Die Kupplung darf nicht
auf dem Boden liegen. Verwenden
Sie Kabeltrommeln, die gewährleis-
ten, dass sich die Steckdosen min-
destens 60 mm über dem Boden
befinden. Alle stromführenden Teile
im Arbeitsbereich müssen strahlwas-
sergeschützt sein.
Das Netzkabel oder das Verlänge-
rungskabel nicht überfahren, quet-
schen oder daran zerren, da es
beschädigt werden könnte. Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und schar-
fen Kanten.
Der Netzstecker ist zu ziehen:
- bei
Störungen
Betriebes
- vor jeder Reinigung
- nach dem Gebrauch
ver meiden!
/<50m
2
während
des

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières