Thermo Electron Finnpipette BioControl Guide D'utilisation Et D'entretien page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

8 x 1500 µl Modul
1. Ziehen Sie das Spitzenmodul nach Öffnen des Schnappverschlusses heraus.
2. Entfernen Sie mit Hilfe eines Kreuzschlitz-Schraubenziehers die vier Schrauben am Moduldeckel.
3. Nehmen Sie den Farbcode-Ring ab.
4. Ziehen Sie den Spitzenabwerfer nach Anheben der oberen Enden ab und entfernen Sie die Modul-
Rückstellfeder.
5. Öffnen Sie den Deckel und nehmen Sie die Kolben und Spitzenkoni zum Reinigen heraus (Abb.19.
8x1500µl Modul).
6. Reinigen Sie die Kolben, Dichtungsringe und Spitzenkoni mit einem trockenen, nicht fusselnden Tuch.
7. Fetten Sie die gereinigten Teile mit dem mitgelieferten Spezialfett.
8. Bei einem Defekt der Kolbendichtung muß die jeweilige Kolbeneinheit komplett ausgetauscht werden.
9. Setzen Sie den Kolben wieder in den Spitzenkonus ein.
10. Befestigen Sie den Kolbenhalter, den Kolben und Spitzenkonus im Deckel A, schließen Sie das
Modul mit dem Deckel B und mittels der vier Schrauben (Achtung: Lange Schrauben oben, kurze
Schrauben unten).
11. Befestigen Sie den Spitzenabwerfer und die Modul-Rückstellfeder am Modulhals. Drücken Sie die
Modulfeder mittels eines schmalen Werkzeugs (z.B. Schraubenzieher) unter den Spitzenabwerfer-
Hals. Schließen Sie den Spitzenabwerfer mit dem Farbcode-Ring.
EINKANAL MODULE:
50-40 µl und 40-200 µl Module:
1. Ziehen Sie das Spitzenmodul nach Öffnen des Schnappverschlusses heraus.
2. Ziehen Sie den Spitzenabwerfer so weit wie möglich nach unten. Zwei quadratische Löcher am
Spitzenmodulkörper werden sichtbar.
3. Nehmen Sie einen kleinen Schraubenzieher und heben Sie die Schnappverschlüsse in den
quadratischen Öffnungen ab.
4. Ziehen Sie den Kolben heraus.
5. Entfernen Sie die übrigen Teile (Abb. 17).
6. Reinigen Sie den Kolben, die Dichtungsringe und den Spitzenkonus mit einem trocknen, nicht
fusselnden Tuch.
7. Fetten Sie die gereinigten Teile mit dem mitgelieferten Spezialfett.
8. Befestigen Sie die Teile wieder im Spitzenmodul.
9. Mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers befestigen Sie nun den Verriegelungsring.
200-1000 µl Module:
1. Ziehen Sie das Spitzenmodul nach Öffnen des Schnappverschlusses heraus.
2. Ziehen Sie den Spitzenabwerfer so weit wie möglich nach unten. Zwei quadratische Löcher am
Spitzenmodulkörper werden sichtbar.
3. Nehmen Sie einen kleinen Schraubenzieher und heben Sie die Schnappverschlüsse in den
quadratischen Öffnungen ab (Abb. 14).
4. Ziehen Sie den Kolben heraus.
5. Die Kolbeneinheit kann nicht weiter demontiert werden, nur der O-ring ist austauschbar.
6. Reinigen Sie den Kolben, die Dichtungsringe und den Spitzenkonus mit einem trocknen, nicht
fusselnden Tuch.
7. Fetten Sie die gereinigten Teile mit dem mitgelieferten Spezialfett.
8. Befestigen Sie die Teile wieder im Spitzenmodul.
9. Mit Hilfe eines kleinen Schraubenziehers befestigen Sie nun den Verriegelungsring.
1-5 ml und 2-10 ml Module:
1. Ziehen Sie das Spitzenmodul nach Öffnen des Schnappverschlusses heraus.
2. Ziehen Sie den Spitzenabwerfer so weit wie möglicher herunter. Neben Sie den unteren Teil des
Spitzenabwerfers ab (Schnappverschluß). Das Oberteil kann nach oben entfernt werden.
3. Drücken Sie die Schnappverschlüsse des Zylinders herein und ziehen Sie ihn heraus.
4. Entfernen Sie den Kolben.
5. Die Kolbeneinheit kann nicht weiter demontiert werden, nur der O-ring ist austauschbar.
17

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Thermo Electron Finnpipette BioControl

Table des Matières