Habegger HIT 6 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Seil wie folgt einlegen:
Beide Betätigungshebel zur Seileinlaufseite
schwenken.
Backenöffnungshebel (A) zur Mitte des
Seilzuggerätes hin drücken, Bild 7 (1), und in dieser
Stellung nach oben einrasten.
Hebel dabei fest fassen, damit ein versehentliches
Zurückschnappen verhindert wird.
Seilende (2) mit der Spitze auf ca. 200 mm Länge
geraderichten.
Seilspitze in die Seilführhülse einführen und das Seil
nachschieben, bis es auf der anderen Seite wieder
austritt. Seil oberhalb des Ankerbolzens durchführen
(wie auf Typenschild gezeichnet).
Seil an der Spitze (3) durchs Gerät ziehen, bis das
Seil in der gewünschten Position ist.
Backenöffnungshebel (A) wieder aus der
Raststellung zurücklegen, Bild 7 (4). Hebel dabei
fest fassen, damit ein versehentliches
Zurückschnappen verhindert wird.
Hebelrohr auf den Vorwärtsganghebel (B) des
Seilzuggerätes aufstecken und durch beliebige
Drehung sichern, Bild 8 rechts.
Durch gleichmässige, möglichst lange
Schwenkbewegungen des Hebels nach vorn und
hinten Seil vorwärts bewegen.
Zum Senken Hebelrohr auf den Rückwärts-
ganghebel (C) des Seilzuggerätes stecken und
durch beliebige Drehung sichern, Bild 8.
Durch gleichmässige, möglichst lange
Schwenkbewegungen des Hebels Seil rückwärts
bewegen.
Gefahr bei Rückwärtsbewegung! Bevor das Seilende das Gerät erreicht
(minimal 0,5 m Restlänge): Ausfahren des Seiles stoppen. Absturzgefahr!
Ist das Zugseil entlastet, kann es folgendermassen aus dem Seilzuggerät entnommen werden:
Vorwärts-/ Rückwärtsganghebel zur Seileinlaufseite schwenken. Backenöffnungshebel (A) von der
Betriebsposition zur Mitte des Seilzuggerätes hin drücken und in dieser Stellung einrasten, Bild 7.
Hebel dabei fest fassen, damit ein versehentliches Zurückschnappen verhindert wird.
Drahtseil aus dem Gerät ziehen.
Backenöffnungshebel (A) wieder in die Arbeitsposition legen, Bild 7. Hebel dabei fest fassen, damit ein
versehentliches Zurückschnappen verhindert wird.
13

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hit 10Hit 16Hit 32

Table des Matières