Sony FWD-S42E1 Mode D'emploi page 141

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 80
Menü
Funktion und Bedienung
IP Address Setup
Zum Festlegen einer IP-Adresse für die Kommunikation zwischen dem
Netzwerkanschluss des Zusatzadapters und über LAN-Kabel angeschlossenen
Geräten wie einem PC.
Erläuterungen zum Vornehmen der Einstellungen finden Sie im Abschnitt
„Vorbereitungen zum Arbeiten mit den Netzwerkfunktionen" (Seite 29).
Hinweis
Sie können dies nur verwenden, wenn der Zusatzadapter BKM-FW32/FW50
angebracht ist.
Speed Setup
Zum Festlegen der Geschwindigkeit für die Kommunikation zwischen dem
Netzwerkanschluss des Zusatzadapters und einem über LAN-Kabel
angeschlossenen Gerät wie einem PC.
Erläuterungen zum Vornehmen der Einstellungen finden Sie im Abschnitt
„Vorbereitungen zum Arbeiten mit den Netzwerkfunktionen" (Seite 29).
Hinweis
Sie können dies nur verwenden, wenn der Zusatzadapter BKM-FW32/FW50
angebracht ist.
Einschaltverzöger.
Stellt die Zeit zwischen dem Betätigen der Einschalttaste des Monitors und dem
tatsächlichen Einschalten ein. Einstellung auf Aus sowie auf 1 bis 120 Sekunden ist
möglich. Dadurch wird eine plötzliche Lastschwankung bei
Stromversorgungsgeräten verhindert, wenn mehrere Geräte angeschlossen sind.
HDMI-Steuerung
Wenn Sie mit HDMI-Steuerung kompatible Geräte an den HDMI-Eingang des
Zusatzadapters anschließen, können die Geräte zusammen gesteuert werden.
Hinweise
• Sie können dies nur verwenden, wenn der Zusatzadapter BKM-FW15 (ab
Seriennr. 7000001) angebracht ist.
• Sie können die Fernbedienung verwenden, um den Monitor und angeschlossene
Geräte ein- oder auszuschalten.
HDMI-Steuerung
Sie haben die Wahl zwischen „Ein" und „Aus". Wenn Sie „Ein" wählen, arbeitet
die HDMI-Gerätesteuerung und kann auf „Autom. Gerät aus" und „Autom.
Monitor ein" gestellt werden.
Hinweise
• Wenn das nicht funktioniert, stellen Sie auch die HDMI-Einstellungen am
angeschlossenen Gerät ein.
• Zur Steuerung muss das angeschlossene Gerät mit HDMI-Steuerung kompatibel
sein, und es muss für HDMI-Gerätesteuerung eingestellt sein.
• Je nach dem HDMI-Gerät arbeitet es möglicherweise nicht in allen Fällen mit
diesem Gerät.
Autom. Gerät aus
Sie haben die Wahl zwischen „Ein" und „Aus". Wenn Sie „Ein" wählen, wird das
angeschlossene HDMI-Gerät zusammen mit dem Monitor ausgeschaltet.
Autom. Monitor ein
Sie haben die Wahl zwischen „Ein" und „Aus". Wenn Sie „Ein" wählen, wird bei
Wiedergabe vom angeschlossenen HDMI-Gerät oder einer anderen Steuerung der
Monitor zusammen eingeschaltet.
Zum Anzeigen von „Datum", „Modellname", „Seriennummer", „Betriebsdauer"
Informationen
und „Software-Ver" des Monitors.
Anbringen eines optionalen Adapters (BKM-FW32/FW50) mit einer
Netzwerkbuchse bewirkt Anzeige von „IP Address", „Player IP Address" und
„Network Version". Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung zum
Zusatzadapter.
Hinweis
„Player IP Address" wird bei einigen Zusatzadaptertypen nicht angezeigt.
DE
27
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières