Wichtige Hinweise - ARIETE EcoPower 6233 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15

WIchTIge hInWeIse

die BedienungsanLeitung vor dem geBrauch aufmerksam Lesen.
• Das Gerät ist nur für den Hausgebrauch vorgesehen und darf nicht für gewerbliche oder industrielle Zwecke verwendet
werden.
• Wir übernehmen keine Haftung bei einem falschen oder in dieser Anleitung nicht vorgesehenen Einsatz.
• Wir empfehlen die Originalverpackungen aufzubewahren, da ein Gratis-Kundendienst nicht für Schäden vorgesehen ist,
die durch falsche Verpackung bei der Spedition zum Kundendienst entstehen.
• Das Gerät entspricht der Europäischen Richtlinie 2006/95/EG und der EMV-Richtlinie 2004/108/EG.
Das Gerät darf von Kindern ab dem 8. Lebensjahr oder
von physisch, sensoriell oder geistig behinderten Men-
schen, oder von Personen, die über die nötige Erfahrung
und Wissen nicht verfügen, verwendet werden, unter der
Bedingung, dass es eine angemessene Kontrolle durch
einen Verantwortlichen ausgeübt wird oder dass sie die
Anleitungen erhalten und verstanden haben und der Ge-
fahren, die von der Verwendung des Gerätes verursacht
werden können, bewusst sind.
Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
Die in dieser Anleitung beschriebenen Reinigungs- und
Wartungseingriffe dürfen nicht von Kindern ohne die
Überwachung eines Erwachsenen ausgeführt werden.
• Die Verpackungsteile von Kindern fernhalten, da diese eine mögliche Gefahrenquelle bilden.
• Soll das Gerät als Abfall entsorgt werden, empfehlen wir es durch Abschneiden des Anschlusskabels unbrauchbar zu
machen. Wir empfehlen außerdem die Geräteteile unschädlich zu machen, die besonders für Kinder beim Spielen mit
dem Gerät gefährlich sein könnten.
Das Bügeleisen beim Abkühlen und das angeschlossene
Versorgungskabel immer außerhalb der Reichweite von
Kindern unter 8 Jahren aufbewahren.
Vorm Füllen des Wasserbehälters das Gerät immer aus-
schalten und den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Der Einsatz von nicht vom Hersteller zugelassenen Verlängerungskabeln kann Schäden und Unfälle verursachen.
• Ist das Stromkabel beschädigt, muss es ausgetauscht werden. Um jedes Risiko zu vermeiden, bringen Sie in diesem Fall
das Gerät zum Hersteller, zum Kundendienst oder zu einem Fachelektriker.
• Vor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten stets den Stecker aus der Steckdose ziehen.
• Bevor das Gerät angeschlossen wird, muss kontrolliert werden, ob die Netzspannung den Angaben auf dem Typenschild
des Geräts entspricht.
• Das Gerät muss an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden.
• Das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
gefahr für Kinder
gefahr wegen strom
21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières