Télécharger Imprimer la page

SVS SHR-12 L4 Mode D'emploi page 4

Récepteur radio 4 canaux pour une alimentation de 10-24 v
Masquer les pouces Voir aussi pour SHR-12 L4:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Inbetriebnahme
Schließen Sie die 10....24V Versorgungsspannung an den beiden Schraubklemmen an. Die SUPPLY LED
muss nun leuchten.
Achten Sie beim Anlegen der Betriebsspannung unbedingt auf Einhaltung der technischen Daten und
auf die richtige Polung.
Sender anlernen
Drücken Sie kurz den Taster LEARN/ERASE um das Empfangsmodul CX-12 R in den Lernmode zu bringen.
Dies wird durch die leuchtende LED neben dem Taster angezeigt. Betätigen Sie nun eine Senderfunktion oder
–taste in einem Abstand von mindestens 1m. Die LED beginnt zu blinken, sobald diese Senderadresse gelernt
ist.
Der Lernmode wird nach 30s automatisch verlassen. Zum vorzeitigen Abbruch unterbrechen Sie kurz die
Versorgungsspannung.
Ein Empfangsmodul kann bis zu 60 verschiedene Senderadressen lernen.
Nachdem der oder die gewünschten Senderadressen angelernt sind, testen Sie die Relaisfunktion. Durch die
jeweils davor liegende LED wird der Aktivzustand angezeigt.
Sender löschen
Zum Löschen aller gelernten Senderadressen drücken und halten Sie die Taste LEARN/ERASE so lange, bis
die LED anfängt zu blinken (> 5s).
Nachdem die Funktionen wunschgemäß ausgeführt werden, entfernen Sie nun die Versorgungsspannung und
verkabeln Sie Ihre Relaisanschlüsse.
Wenn Sie mit den Relais Spannungen >40V schalten möchten, achten Sie auf Spannungsfreiheit beim
Verkabeln.
Sämtlich anwendbare Vorschriften, insbesondere VDE0100, VDE0550/0551, VDE0700, VDE0711 und
VDE0860 müssen beachtet werden. Insbesondere ist zu beachten, dass für den Anschluss nur feste
Kabel verwendet werden dürfen, da im Gerät keine Zugentlastung vorgesehen ist. Ein Schutzleiteranschluss
existiert nicht (Schutzklasse II gemäß DIN 0700 / IEC 335 / EN 60335).
Falls Sie keine Fachkenntnisse für den Einbau besitzen, so lassen Sie den Einbau von einer Fachkraft oder
einer entsprechenden Fachwerkstatt durchführen! Durch unsachgemäßen Einbau wird der Funkempfänger als
auch alle angeschlossenen Geräte beschädigt. Außerdem ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss,
elektrischem Schlag oder Brandgefahr verbunden.
Vorsicht, Lebensgefahr!
Stellen Sie sicher, dass der Funkempfänger und alle angeschlossenen Geräte von Netzspannung
getrennt sind!
5. Technische Daten
Spannungsversorgung:
Stromverbrauch:
Ausgänge:
Temperaturbereich:
Abmessungen:
10...24 V DC (abs. max. 26V)
Stand By 20 mA / 4 Relais aktiv <200 mA
4 potentialfreie Relaiskontakte ( 230V AC / 10A, 30V DC / 5 A )
-20°C bis +65°C
130mm x 85mm x 37mm
- 4 -

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

01274.93