Télécharger Imprimer la page

SVS SHR-12 L4 Mode D'emploi page 2

Récepteur radio 4 canaux pour une alimentation de 10-24 v
Masquer les pouces Voir aussi pour SHR-12 L4:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Bedienungsanleitung (D)
Vor dem Öffnen ist das Gerät spannungsfrei zu schalten!
Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal
vorgenommen werden.
Das Gerät entspricht der Schutzklasse II (ohne Schutzleiteranschluss) gemäß VDE
0700/IEC335/EN60335. Für den Anschluss dürfen keine flexiblen Leitungen benutzt werden,
sondern nur feste Kabel wie NYM o. ä., da keine Zugentlastung vorgesehen ist.
Der Aufbau entspricht den europäischen und nationalen Anforderungen zur elektromagnetischen
Verträglichkeit. Die Konformität wurde nachgewiesen, die entsprechenden Unterlagen sind beim Hersteller
hinterlegt.
1.
Bestimmungsgemäße Verwendung
SHR-12 L4 wertet die Funksignale des passenden Senders aus und setzt sie in Schaltbefehle der
Relaiskontakte um, um elektrische Verbraucher zu schalten. Die Schaltleistung der Relais beträgt max. 230V
AC / 10 A.
SHR-12 L4 ist für alle Sender der Serie SH-12 inklusive des Sendemoduls CX-12 T geeignet.
Bei Anwendungen, die eine Auswirkung auf die Sicherheit menschlichen Lebens haben können, ist zu
beachten, dass bei Funkverbindungen immer die Gefahr möglicher Störungen besteht.
2. Sicherheitshinweise
Für Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Anleitung oder unsachgemäßer Handhabung
resultieren, wird keine Haftung übernommen und erlischt der Garantieanspruch. Für
Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In solchen Fällen erlischt
jeder Garantieanspruch!
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder Verändern des
Produkts nicht gestattet.
• Sofern mit den Relaiskontakten Netzspannung geschalten werden soll, darf die Schaltstufe nur in einem für
Netzspannung geeigneten AP-Installationsgehäuse betrieben werden.
• Geräte, die an Netzspannung betrieben werden, gehören nicht in Kinderhände. Lassen Sie deshalb in
Anwesenheit von Kindern besondere Vorsicht walten.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das Betreiben des Produkts
durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Das Öffnen des Gerätes und die Installation dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal vorgenommen
werden.
• Benutzen bzw. installieren Sie Ihr Gerät nicht in explosionsgefährdeten Räumen.
• Das Gerät entspricht dem Stand der Technik. Vom Gerät können Restgefahren ausgehen, wenn es
unqualifiziert montiert oder in Betrieb genommen wird.
- 2 -

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

01274.93