Lieferumfang - Lindy Quad View KVM Switch Pro 32327 Guide D'installation Rapide

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Benutzerhandbuch
Einführung
Wir freuen uns, dass Ihre Wahl auf ein LINDY-Produkt gefallen ist und danken Ihnen für Ihr Vertrauen. Sie können
sich jederzeit auf unsere Produkte und einen guten Service verlassen.
Dieser KVM Switch erlaubt die Steuerung und Kontrolle von vier Computern gleichzeitig auf nur einem oder zwei
Bildschirmen. Maus und Tastatur werden dabei immer auf den gerade aktiven Computer geschaltet, der bei Bedarf
auf dem optionalen zweiten Monitor einzeln groß dargestellt wird, so dass der Erstbildschirm zur gleichzeitigen
Kontrolle aller anderen Monitorsignale permanent zur Verfügung steht. Mit dem optionalen Extender Nr.32328 ist
es ebenso möglich, den Erstbildschirm bis zu 100m entfernt über Cat.6 Kabel zu platzieren.
Wenn Sie über diese Kurzanleitung hinaus gehende Informationen benötigen finden Sie das vollständige
ausführliche englische Handbuch zu diesem Switch zum Download auf unserer Webseite.

Lieferumfang

1 x Quad View KVM Switch Pro
1 x IEC Netzteil 100...240VAC / 12V ~5.0A - 5,5/2,1mm DC Hohlstecker
1 x IEC Netzkabel
1 x LINDY Handbuch
1 x serielles Kabel RJ45 an DB9 Buchse (RS232)
4 x DVI-D Kabel, 2m
4 x USB A/B Kabel, ca. 1,8m
4 x Audio Stereo Kabel 3,5mm, ca. 1,8m
1 x 19" Rack Mount Kit (Winkel und Schrauben zur Befestigung am Switch)
Übersicht
Frontansicht mit Elementen
1 – USB 2.0 Anschlüsse für USB Devices (nicht USB Tastatur/Maus!) – sie unterstützen USB Hubs und werden
auch an den aktiven Computer verbunden (Default)
2 – OSD Menu Taste – ruft das OSD Menu auf sowie Enter Taste zum Bestätigen von Kommandos.
3 – Computer Auswahl bzw. Navigations-Tasten – zur Auswahl des aktiven Computers (1,2,3 oder 4). Der aktive
Computer wird durch eine leuchtende Taste angezeigt. Wenn das OSD Menu angezeigt wird dienen diese Tasten
als Navigationstasten (///).
4 – Display Mode Tasten – zur Wahl der Anzeigeart auf dem Erstbildschirm:
Full View – Ausschließlich der aktive Computer wird im Vollbild gezeigt
PIP (Picture In Picture) – Vollbild für einen und kleine Darstellung für einen weiteren Computer,
Auswahl der Computer/Kanäle über OSD Menu.
Quad View – Zeigt alle 4 Bilder in Quadranten-Darstellung.
PAP (Picture And Picture) – Zeigt ein großes Bild und drei kleine Darstellungen am rechten Rand.
5 – Display Mode Menu Taste zum Öffnen des OSD, in dem dann der Anzeigemodus gewählt werden kann
6 – Reset Taste zum Reset & Reboot des KVM Switch (verwenden Sie eine Büroklammer o. ä.)
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières