Aventics RG1 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
AVENTICS | RG1 | R412020031–BDL–001–AB | Deutsch
1. Schalten Sie die Anlage drucklos und spannungsfrei.
2. Verbinden Sie das Druckregelventil mit dem Drucksystem.
Achten Sie beim Einbau auf die Durchflussrichtung am Druckregelventil (IN =
Anschluss Betriebsdruck,
OUT = Anschluss geregelter Druck).
1
Druck einstellen
W
Das Drehen der Rändelschraube (3) im Uhrzeigersinn erzeugt eine Erhöhung des
Ausgangsdrucks.
W
Das Drehen der Rändelschraube (3) gegen den Uhrzeigersinn erzeugt eine
Reduzierung des Ausgangsdrucks.
6
Inbetriebnahme und Betrieb
Verletzungsgefahr durch unkontrollierte Bewegungen der Aktoren beim
beaufschlagen mit Druckluft!
Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das System in einem undefinierten
Zustand befindet.
O Bringen Sie das System in einen definierten Zustand,
bevor Sie es einschalten!
Anlage steht im Betrieb unter Druck!
Bei unsachgemäßer Installation kann es zur Beschädigung des Druckregelventils
oder der Anlage und zu schweren Verletzungen kommen.
O Prüfen Sie vor Inbetriebnahme alle Verbindungen, Anschlüsse und
Komponenten auf korrekte Montage.
Druckregelventil in Betrieb nehmen
Vor der Inbetriebnahme muss das Druckregelventil durch Herausdrehen der
1
Rändelschraube ( , 3) entlastet werden (drehen gegen den Uhrzeigersinn).
Zur Inbetriebnahme des Druckregelventils gehen Sie wie folgt vor:
1. Prüfen Sie, ob das Druckregelventil richtig montiert ist
(siehe Montage und Sicherheitshinweise) und stellen Sie sicher,
dass alle Anschlüsse des Druckregelventils korrekt verbunden sind.
2. Beaufschlagen Sie die Anlage mit Druckluft.
7
Instandhaltung und Instandsetzung
Reinigung und Pflege
Beschädigung des Druckregelventils durch falsche Reinigung
Durch die Verwendung aggressiver Reinigungsmittel oder durch Einsatz von
Hochdruckreinigern kann das Produkt beschädigt werden.
O Verwenden Sie niemals Lösemittel oder aggressive Reinigungsmittel.
Reinigen Sie das Produkt ausschließ lich mit einem leicht feuchten Tuch.
Verwenden Sie dazu ausschließlich Wasser und ggf. ein mildes
Reinigungsmittel.
O Verwenden Sie zur Reinigung keine Hochdruckreiniger.
Wartung
Verletzungsgefahr durch Wartungsarbeiten unter Druck oder Spannung!
Die Demontage/Montage unter Druck kann zu Verletzungen führen und das
Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie am Produkt Wartungsarbeiten vornehmen und entlüften Sie die
angeschlossenen Druckluftleitungen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
Ventilsitz reinigen
1. Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und entlüften Sie die
angeschlossenen Druckluftleitungen.
2. Entfernen Sie die Bodenschraube ( , 4) am Druckregelventil.
1
3. Nehmen Sie den Ventilsitz ( , 5) heraus um ihn zu reinigen und leicht zu fetten.
1
4. Setzen Sie den Ventilsitz ( , 5) wieder in das Druckregelventil ein.
5. Verschließen Sie die Bodenschraube ( , 4).
Das Druckregelventil ist nun wieder betriebsbereit.
VORSICHT
ACHTUNG
VORSICHT
1
1
Bei technischen Problemen wenden Sie sich bitte an die Serviceabteilung von
AVENTICS Pneumatics.
8
Außerbetriebnahme, Demontage,
Austausch
Verletzungsgefahr durch Demontage unter Druck oder Spannung!
Die Demontage/Montage unter Druck kann zu Verletzungen führen und das
Produkt oder Anlagenteile beschädigen.
O Schalten Sie den relevanten Anlagenteil drucklos und spannungsfrei, bevor
Sie das Produkt demontieren oder Teile austauschen. Entlüften Sie die
angeschlossenen Druckluftleitungen.
O Sichern Sie die Anlage gegen Wiedereinschalten.
9
Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt nach den nationalen Bestimmungen Ihres Landes.
10 Fehlersuche und Fehlerbehebung
Störung
Mögliche Ursache
Regler arbeitet
Ventilsitz ist verschmutzt Ventilsitz reinigen
ungleichmäßig
Der Betriebsdruck am
Reglerausgang (OUT)
erhöht sich stetig
Falls Sie den aufgetretenen Fehler nicht beheben konnten wenden Sie sich bitte an
eine der Kontaktadressen, die Sie unter www.aventics.com finden.
11 Technische Daten
Allgemeine Daten
Einbaulage
Max. Betriebsdruck
Regelbereich
Temperaturbereich
Werkstoffe
Gehäuse:
Elastomere:
Innenteile:
Weitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Online-Katalog unter
www.aventics.com/pneumatics.
VORSICHT
Abhilfe
und fetten (siehe
„Wartung")
Beliebig
10 bar
1...8 bar
0 °C...+60 °C
Messing vernickelt
NBR
Edelstahl und Messing
2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières