Télécharger Imprimer la page

Eu-Konformitätserklärung; Eu Declaration Of Conformity; Déclaration Ue De Conformité; Sicherheitshinweise - IKA R 474 Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour R 474:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EU-Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Produkt den Bestimmungen der Richtlinien 2006/42/EG entspricht und mit den
folgenden Normen und normativen Dokumenten übereinstimmt: EN ISO 12100.
Eine Kopie der vollständigen EU-Konformitätserklärung kann bei sales@ika.com angefordert werden.

EU Declaration of conformity

We declare under our sole responsibility that this product corresponds to the directives 2006/42/EC and conforms with the following
standards or normative documents: EN ISO 12100.
A copy of the complete EU Declaration of Conformity can be requested at sales@ika.com.
Déclaration UE de conformité
Nous déclarons sous notre seule responsabilité que le présent produit est conforme aux prescriptions des directives 2006/42/CE, ainsi
qu'aux normes et documents normatifs suivants: EN ISO 12100.
Une copie de la déclaration de conformité UE complète peut être demandée en adressant un courriel à l'adresse sales@ika.com.
2
Ursprungssprache
Inhaltsverzeichnis
EU-Konformitätserklärung
Zeichenerklärung

Sicherheitshinweise

Auspacken
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Aufstellung und Inbetriebnahme
Instandhaltung und Reinigung
Zubehör
Technische Daten
Gewährleistung
Zeichenerklärung
Allgemeiner Gefahrenhinweis
Mit diesem Symbol sind Informationen gekennzeichnet, die für die Sicherheit Ihrer Gesundheit von abso-
luter Bedeutung sind. Missachtung kann zur Gesundheitsbeeinträchtigung und Verletzung führen.
Mit diesem Symbol sind Informationen und Hinweise gekennzeichnet, die für den korrekten Umgang von
Bedeutung sind.
Sicherheitshinweise
• Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbetrieb-
nahme vollständig und beachten Sie die Sicher
heitshinweise.
• Bewahren Sie die Betriebsanleitung für Alle zugänglich auf.
• Beachten Sie, dass nur geschultes Personal mit dem Gerät arbei-
tet.
• Beachten Sie die Sicherheitshinweise, Richtlinien, Arbeitsschutz-
-und Unfallverhütungsvorschriften.
• Die Stativsäule muss so in die Fußplatte gesteckt werden, dass die
Führungsnut hinten ist. Andere Ausrichtungen sind nicht zulässig,
da sonst das Stativ mit aufgebautem Gerät kippen kann.
• Stellen Sie das Stativ frei auf einer ebenen, stabilen, sauberen,
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
• Kleine Bodenunebenheiten, die zum Wackeln führen,
müssen mit den höhenverstellbaren Füßen ausge-
glichen werden.
• Das Dispergiergerät T 65 D ULTRA-TURRAX
®
muss mit einem Hel-
fer auf den Führungskopf des Teleskopstativs gehoben werden
und gemäß der Betriebsanleitung T 65 D ULTRA-TURRAX
®
den beiden mitgelieferten Schrauben und Zahnscheiben befestigt
werden. Das Gerät muss nach vorne über der Fußplatte stehend
montiert werden, eine andere Ausrichtung ist nicht zulässig, da
sonst der Aufbau kippen könnte.
• Das Rührgerät IKA RW 47 D muss mit einem Helfer auf den
Führungskopf des Teleskopstativs gehoben werden und gemäß
der Betriebsanleitung IKA RW 47 D mit den vier mitgelieferten
Schrauben befestigt werden. Das Gerät muss nach vorne über
der Fußplatte stehend montiert werden, eine andere Ausrichtung
ist nicht zulässig, da sonst der Aufbau kippen könnte.
• Für diese höhenverstellbaren Teleskopstative muss eine Sicher-
heitsabschaltung angebracht werden, die das Gerät stoppt,
wenn das Stativ während des Betriebes nach oben verstellt wird.
• Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie das Teleskopstativ nach
oben verstellen.
• Achten Sie beim Herunterfahren des Teleskopstativs, dass sich
keine Körperteile zwischen den Sicherheitsschaltern befinden
(Quetschgefahr).
• Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn sich das Werkzeug (Rührer
bzw. Dispergierschaft) im Behälter befindet.
• Durch Vibrationen kann sich die Griffschraube am Stativ lösen,
was zum Absenken des Gerätes führen würde. Kontrollieren Sie
deshalb regelmäßig während des Betriebes den festen Sitz der
Griffschraube und ziehen Sie diese gegebenenfalls wieder fest.
• Heben bzw. senken Sie das Stativ nach dem Lösen der Griff-
schraube, indem Sie die Handkraft möglichst nahe an der Stativ-
säule anbringen. Je weiter die Kraft von der Säule entfernt ange-
bracht wird, desto mehr Kraft müssen Sie aufbringen, außerdem
mit
wird die Kippgefahr erhöht.
• Sichern Sie die Behälter gegen Verdrehen, indem Sie beispiels-
weise einen Spannhalter verwenden.
• Beachten Sie die Betriebsanleitung des Dispergiergerätes T 65 D
ULTRA-TURRAX
®
oder des Rührgerätes IKA RW 47 D!
• Prüfen Sie vor jeder Verwendung Gerät und Zubehör auf Beschä-
digungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
• Vermeiden Sie Stöße und Schläge auf Gerät oder Zubehör.
DE
Seite
2
3
3
4
4
4
5
5
5
5
3

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

T 653