EBA 550 Mode D'emploi page 15

Table des Matières

Publicité

6
3
2
4
5
8
61-04
24
10
16
67-02
5
8
61-05
3.2 Maschine starten
3.2
Maschine starten
3.2
3.2
Maschine starten
Maschine starten
- Hauptschalter (1) auf Stellung "1".
- Messerarretierung (4) muß herausgezogen
sein
-
Taste (9) drücken. -> Sattel fährt
nach hinten und sucht Referenzpunkt,
warten bis ein Maß auf dem Display (10)
erscheint.
- Bei Bedarf Presskraft mit Einstellrad (2)
einstellen.
- Presskraft für DIN A4 ca. 50 bar. -> Wenn
ein Schnitt ausgelöst wird, kann auf der
Öldruckanzeige (3) der Öldruck abgelesen
werden.
1
Manuelle Fußpressung (8)
Mit dem Fußpedal ist eine manuelle
Vorpressung (z.B. bei gefalzten Papierstapeln)
möglich.
Schneiden auf ein bestimmtes Maß
-
Maß im Zahlenfeld (16) eingeben
-> LED "S" blinkt.
- Taste
drücken -> Maß wird
12
angefahren, LED "S" erlischt.
Maße unter 9cm können nur mit gedrückter
-Taste angefahren werden.
- Papier einlegen und mit dem Aufstoßwinkel
(6) an den Sattel (11) schieben.
- Schnitt auslösen.
9
Die Programmierung ist in Abschnitt 3.6
"Programmierung" beschrieben.
Schneiden nach Markierung
- Sattel mit
Handrad (5)
- Papier einlegen und mit dem Aufstoßwinkel
(6) an den Sattel (11) schieben.
- Handrad (5) nach rechts drehen, bis
Markierung auf dem Schnittgut unter dem
optischen Schnittandeuter ist. Je weiter das
Handrad nach rechts gedreht wird, je
schneller bewegt sich der Sattel. Der
Sattelrücklauf ist nur im Eilbetrieb durch
Drehen des Handrades nach links möglich.
- Der Pressbalken kann durch Betätigen des
Fußpedals (8) als mechanischer
Schnittandeuter verwendet werden.
- Schnitt auslösen.
Auswurf Funktion
Wird nach der Maßeingabe anstelle der Taste
¢
dieTaste
zur Papierentnahme nach vorn und
anschließend auf das im Zahlenfeld
eingestellte Maß.
3.2 Start up
3.2
3.2
3.2
- Main switch (1) to position "1".
- Blade locking facility (4) must be pulled out.
- Press
->
- If necessary, set clamping pressure with
- Clamping pressure for DIN A4, approx.
Pressing with foot pedal (8)
Preventing a cut is possible with the pedal
(e.g. with folded paper stacks).
Dimensions control - cutting to specified
dimensions
- Enter dimension on the numerical keypad
- Press
- Insert the paper and push it with the
- Release the cut.
Programming is described under point 3.6
"Programming".
Cut according to markings
- Adjust the backgauge with the hand-wheel
nach hinten fahren.
- Insert the paper and push it with the
- Turn rotary control (5) to the right until the
- By activating the pedal (8), the clamp can be
- Release the cut.
Eject function
The key
After inserting a dimension the backgauge will
betätigt, fährt der Sattel
advance ejecting the material to be cut, then
automatically return to the position shown on
the display.
8
Start up
Start up
Start up
key (9). -> Backgauge moves
to the rear and searches for the reference
position, -> measurement appears on the
display.
setting wheel (2).
50 bar -> If a cutting process has been
activated, the oil pressure may be seen on
the oil pressure indicator (3).
(16)
-> LED "S" blinks.
key - dimension is approached,
LED "S" go out.
Dimensions below 9cm can only be
approached with the
key held
pressed.
knocking up device (6) to the backauge (11).
(5) to the back.
knocking up device to the backauge(11).
marking on the paper to be cut is below the
cutting line indicator. The further the rotary
control is turned to the right, the faster the
backgauge moves. Returning the backgauge
is only possible in quick motion by turning
the rotary control to the left.
used as mechanical cutting line indicator.
¢
is pressed instead of
28.08.2003 1244D022.DOC
.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

550 lt551551 lt

Table des Matières