Reinigung Und Pflege - Melitta Excellent 5.0 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Start & Stopp  betätigen.
3.2. Aroma Optimierung bei kleinen
Zubereitungsmengen
Bei der Zubereitung von kleineren Kaffeemengen kann
sich das Aroma aufgrund der kurzen Brühzeit oft nicht
voll entfalten. Ihre Excellent 5.0 bietet die Möglichkeit,
die Brühzeit zu verlängern, um auch bei kleineren
Mengen das volle Kaffee-Aroma zu erhalten. Wenn Sie
weniger als 6 Tassen Kaffee zubereiten möchten
• bereiten Sie das Gerät wie unter Punkt 3.1. be-
schrieben vor.
• Drücken Sie zunächst die Taste ½ Kanne , um die
Brühzeitverlängerung zu aktivieren.
• Drücken Sie dann die Taste Start & Stopp  um
den Brühvorgang zu starten.
4. Entkalkung
Je nach Wasserhärte in Ihrer Region kann das
Gerät mit der Zeit verkalken. Damit nimmt auch
der Energieverbrauch zu, da die Kalkschicht im
Heizelement eine optimale Energieübertragung auf das
Wasser verhindert. Ist das Gerät übermäßig verkalkt,
können Schäden entstehen und die einwandfreie
Funktion ist beeinträchtigt. Das Aufleuchten der roten
LED „CALC"  während der Kaffeezubereitung weist
auf einen zu hohen Verkalkungsgrad des Heizers hin.
Entkalken Sie das Gerät dann baldmöglichst wie unter
Punkt 4.1. und 4.2. beschrieben. Die Verkalkungsleuchte
 wird dann bereits beim ersten Spülgang nach dem
Entkalken nicht mehr leuchten. Sollte sie jedoch auch
nach dem Entkalkungsvorgang weiter leuchten, war die
Kalkschicht im Heizer schon so dick, dass eine einma-
lige Entkalkung nicht ausgereicht hat oder das verwen-
dete Entkalkungsmittel zu schwach war. In diesem Fall
wiederholen Sie den Entkalkungsvorgang.
4.1. Entkalkung
• Dosieren Sie die Entkalkerflüssigkeit nach
Hersteller angaben und füllen Sie sie in den Wasser-
tank. Wir empfehlen die Verwendung von Melitta
Anti Calc Filter Café Machines.
• Schalten Sie das Gerät ein und verfahren Sie nach
den Anwendungshinweisen des Entkalkerherstellers.
• Wenn die Entkalkerflüssigkeit vollständig durch das
Gerät gelaufen ist, schalten Sie das Gerät sofort ab.
4.2. Spülung
• Nach Schritt 1 muss das Gerät mit frischem Wasser
gespült werden. Dazu füllen Sie nach kurzer Abkühl-
zeit (ca. zwei Minuten) das Gerät mit maximaler
Wassermenge.
• Schalten Sie das Gerät ein und lassen sie das Wasser
komplett durchlaufen. Danach schalten sie das
Gerät sofort ab.
• Wiederholen Sie den Spülvorgang noch einmal.

5. Reinigung und Pflege

• Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen ab und
ziehen Sie den Netzstecker.
• Tauchen Sie das Gerät oder das Netzkabel niemals
in Wasser.
• Reinigen Sie die festen Gehäuseteile mit einem
weichen, feuchten Tuch.
• Teile, die mit Kaffee in Berührung kommen (Glas-
kanne, Kannendeckel, Filter) sollten Sie nach jedem
Gebrauch reinigen. Diese Teile sind spülmaschinen-
fest.
• Der Gerätedeckel und der Wasserüberlauf sind
abnehmbar  und können ebenfalls in der Spülma-
schine gereinigt werden.
- Ziehen Sie den Gerätedeckel nach oben vom
Wassertank ab.
- Ziehen Sie den Wasserüberlauf vom Steigrohr ab.
- Nach der Reinigung setzen Sie die beiden Teile
wieder auf.
6. Entsorgungshinweise
• Die mit diesem Symbol
Ge räte unterliegen der Europäischen Richtlinie für
WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment).
• Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht über
geeignete Sammelsysteme.
• Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und
recyclebar. Bitte führen Sie sie in den
Rohstoffkreislauf zurück.
®
gekennzeichneten
DE
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Excellent 5.0 deluxe

Table des Matières