HQ Power PROMIX1212E Notice D'emploi page 42

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

16. L (MONO) LINE-Eingang
Die Stereo-Eingänge sind für Mono- oder Stereosignale wie die eines Keyboards, eines Drumcomputers
oder Samplers bestimmt. Diese Eingänge können aber auch als Standard Mono-Eingänge verwendet
werden, indem Sie das Signal mit dem L (MONO) LINE-Eingang verbinden. Dieses Signal wird dann zum
BAL-Regler und den Ausgängen links und rechts, genauso wie den Standard LINE-Eingängen, gesendet.
Bei Stereosignalen wurde die PAN-Regelung (10) des Monokanals durch die BALANCE-Regelung (18)
ersetzt.
17. R LINE-Eingang
Mit Stereo-Eingängen, die auch wie Stereo-Eingänge verwendet werden, verbinden Sie das linke Signal
mit dem L-Eingang und das rechte Signal mit dem R-Eingang. Diese Signale werden zum AUX, EQ und
FADER gesendet und behalten den Stereo. AUX, EQ, BAL und FADER-Regler funktionieren identisch wie
die Regelungen des Monokanals. Wenn Sie ein Stereosignal mit einem Stereo-Eingang verbinden, werden
links und rechts verhältnisgleich geändert werden. Die Stereo-Eingänge sind symmetrische ¼" TRS-
Eingänge (Spitze = +, Ring = -, Hülse = Erdung).
18. BAL-Regler
Dieser Regler funktioniert wie die PAN-Regelung (10) für einen Mono-Eingang zum L (MONO) Eingang.
Wenn ein Kanal aber in stereo funktioniert, dann funktioniert dieser Knopf wie eine Balance-Regelung
zwischen dem linken und rechten Kanal. Beispiel: drehen Sie den BAL-Regler ganz nach rechts um nur
den rechten Teil eines Stereokanals hörbar zu machen. Dieser Regler bestimmt auch wie viel linke und
rechte Signale zu G1 und G2 (Schalter G1-2 gedrückt) gesendet werden.
c. Master
19. STEREO AUX RETURNS (links/mono, rechts)
Die AUX RETURN-Anschlüsse sind die Mono oder Stereo Retours für AUX SEND. Wenn Sie ein Signal
nur an den LEFT / MONO RETURN-Anschluss anschließen, dann wird AUX RETURN mono funktionieren
und wird das Signal zu den entsprechenden AUX RETURN-Regelungen (37) gesendet werden, wonach es
in den linken und den rechten MASTER MIX Stereo-Ausgänge (27) und/oder den Ausgängen G1-G2 (24)
gemischt wird. Dies hängt von Ihrer Auswahl ab (L-R (40) oder AUX RETURN G1-2 (41)).
20. AUX SENDS
AUX SEND 1 und 2 sind Signalausgänge zu AUX SEND (6). Es sind unsymmetrische ¼" Ausgänge
(Spitze = +, Hülse = Erdung). AUX 1 ist Prefader und AUX 2 ist Postfader.
22. FX SEND
Dieser unsymmetrische ¼" TS-Ausgang (Spitze = +, Hülse = Erdung) bilden den letzten Ausgang vom
EFX. Diese werden verwendet, um einen externen digitalen Effektprozessor oder eine Verstärker mit
Lautsprechern anzuschließen. Dies hängt von Ihren Einstellungen ab.
23. MON SEND
Dieser unsymmetrische ¼" Ausgang (Spitze = +, Hülse = Erdung) ist der Signalausgang für die MON-
Regelung (9).
24. G1-2 OUT
Drücken Sie den Schalter G1-2 (14), um ein Signal zu G1-2 GROUP OUTS (24) zu senden. Diese
symmetrische ¼" TRS-Ausgänge sind konfiguriert wie folgt: Spitze = +, Ring = -, Hülse = Erdung.
PROMIX1212E_v2
42
HQPOWER

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières