Inbetriebnahme Und Bedienung - Hilti DD-HWT Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
• Das DD-HWT Set ist nur mit akkubetriebenen Bohr-
geräten zu verwenden. Benutzen Sie nur Hilti Akkuschrau-
ber (siehe Abschnitt 4).
• Lesen Sie die Bedienungsanleitung des verwendeten
Gerätes und halten Sie sich an deren Sicherheitsbe-
stimmungen.
• Achten Sie darauf, dass das verwendete Elektrogerät
trocken bleibt. Sollte das Gerät direkt mit Wasser in
Berührung kommen, beenden Sie die Arbeit und las-
sen es trocknen.

6. Inbetriebnahme und Bedienung

6.1 Montage (siehe Abbildung 2)
1. Stecken Sie den Wasserzufuhrschlauch (15) auf den
Anschluss für den Wasserzufuhrschlauch (11) und
schrauben Sie die Überwurfmutter (14) fest.
2. Stecken Sie das andere Ende des Wasserzufuhr-
schlauchs (15) auf den Anschluss an der Flasche (17)
und schrauben Sie die zugehörige Überwurfmutter
(14) darauf fest.
6.2 Befestigung an der Wand (siehe Abbildung 3)
1. Markieren Sie die Stelle, an der die Bohrung entste-
hen soll, mit einem großen Kreuz.
2. Setzen Sie die Anbohrhilfe (3) mit der Positionierhil-
fe (9) auf die Kreuzmarkierung.
3. Pressen Sie den Saughalter (4) an die Wand und fixie-
ren Sie ihn mit dem Klemmhebel (5).
4. Falls notwendig nehmen Sie eine Feinjustierung des
Armes (6) durch Öffnen und Schließen der Feststell-
schraube (7) vor.
5. Drehen Sie den Drehring (8) möglichst so, dass der
Wasserabfuhrschlauch (10) nach unten weist.
6.3 Auswahl von Diamantbohrkrone und Gerät
(siehe Abbildung 4)
1. Wählen Sie eine Bohrkrone (1) mit dem benötigten
Durchmesser.
2. Wählen Sie einen Einsatz (12), der dem Durchmes-
ser der Bohrkrone entspricht, und setzen Sie ihn in
den Drehring (8) ein.
3. Verwenden Sie einen Hilti Akkuschrauber. Befestigen
Sie die Bohrkrone (1) im Bohrfutter des Akkuschrau-
bers.
4. Stellen Sie die richtige Drehzahl am Akkuschrauber
ein (empfohlene Drehzahl 1500 bis 2200 1/min).
6.4 Druckwasserflasche befüllen
(siehe Abbildung 5)
1. Schrauben Sie den Kopf der Druckwasserflasche (21)
ab. Achten Sie beim Abschrauben darauf, dass die
Druckwasserflasche (16) drucklos ist.
2. Füllen Sie den Wasserbehälter (22) mit klarem Was-
ser (max. 0,9 l).
3. Setzen Sie den Kopf (21) auf den Wasserbehälter (22)
und schrauben Sie ihn fest.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069652 / 000 / 00
• Prüfen Sie den Arbeitsbereich vor Arbeitsbeginn auf
verdeckt liegende elektrische Leitungen, Gas- und Was-
serrohre, z.B. mit einem Metallsuchgerät.
• Verwenden Sie das DD-HWT Set nicht in einer Umge-
bung in der Brand- oder Explosionsgefahr besteht.
• Entfernen Sie den alten Bohrkern, bevor sie eine neue
Bohrung erstellen.
• Entsorgen Sie den Bohrschlamm fachgerecht (gemäß
nationaler Gesetze).
6.5 Druck aufbauen (siehe Abbildung 6)
1. Schließen Sie die Schlauchklemme (13).
2. Betätigen Sie den Pumpkolben (18) etwa 8- bis 12-
mal, um Druck aufzubauen.
6.6 Bohren (siehe Abbildung 7)
1. Geben Sie die Wasserzufuhr frei, indem Sie den Was-
serfreigabeschalter (20) drücken und ihn mit der
zugehörigen Arretierung (19) festlegen.
2. Öffnen Sie die Schlauchklemme (13), jetzt ist der Was-
serfluß freigegeben.
3. Beginnen Sie mit dem Bohren ausreichend hoher
Anpresskraft. Zu geringe Anpresskraft verringert die
Lebensdauer der Bohrkrone.
4. Stoppen Sie den Bohrvorgang, nachdem Sie die Flie-
se durchbohrt haben.
6.7 Nach dem Durchbohren der Fliese
(siehe Abbildung 8)
1. Schließen Sie die Schlauchklemme (13), um den Was-
serfluss zu stoppen.
2. Der Bohrkern fällt automatisch aus dem Langloch (2)
der Bohrkrone (1) heraus. Wenn nicht, drücken Sie
den Kern mit einem Hilfsmittel in die Bohrkrone hin-
ein.
3. Entfernen Sie die Anbohrhilfe (3) durch Öffnen des
Klemmhebels (5).
4. Setzen Sie den Bohrvorgang mit einem Bohrwerk-
zeug fort, das geeignet für das Untergrundmaterial
ist.
de
3

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières