Cata CDP 790 PYRO Instructions Pour L'usage Et L'entretien page 21

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Fig. 8: Lüftungsbedarf und Ausschnitt für den Einbau eines ein-
fachen elektrischen Backofens in einen Hochschrank.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Vor Anschluss des Geräts muss sichergestellt sein, dass die
vor Ort vorhandene Netzspannung mit den diesbezüglichen
Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt.
Der elektrische Anschluss sollte vorzugsweise nach
NICEIC-Standard vorgenommen werden.
HINWEIS: DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN.
Dieses Gerät muss über einen bequem zugänglichen automa-
tischen Zweipol-Schalter mit 13 A und einem Kontaktabstand
von 3 mm geführt werden.
WICHTIG
Die Leiter des Netzkabels entsprechen der folgenden Farbco-
dierung:
Gelb/grün - Erde
Blau- Nullleiter
Braun- Phase
• Der gelb/grüne Leiter muss an die mit "E", dem Erdungssym-
bol oder die gelb/grün markierte Klemme gelegt werden.
• Der blaue Leiter muss an die mit "N" markierte Klemme ge-
legt werden.
• Der braune Leiter muss an die mit "L" markierte Klemme ge-
legt werden.
• Das Netzkabel darf an keiner Stelle eine Temperatur von mehr
als 50 ºC über der Raumtemperatur erreichen.
• Beschädigte Netzkabel müssen durch ein vom Hersteller
bzw. der zuständigen Kundendienststelle geliefertes gleich-
wertiges Kabel ersetzt werden.
AUSTAUSCH DES NETZKABELS
Muss das Netzkabel ausgetauscht werden, ist diesbezüglich
wie folgt vorzugehen:
1. Gerät vom Netz trennen, Halteschrauben lösen und Rück-
wand des Geräts abnehmen.
2. Halteschrauben und Schrauben der Anschlussklemmen
lösen und altes Netzkabel entfernen.
3. Neues Kabel unter Beachtung der entsprechenden Farbco-
dierung anschließen und alle Schrauben wieder fest anzie-
hen. Das neue Netzkabel muss hierbei den im Kapitel Tech-
nische Angaben genannten Spezifikationen entsprechen.
WARTUNG UND UNTERHALT
Vor allen Wartungs- und Unterhaltsarbeiten muss das Gerät
zunächst vom Netz getrennt werden.
Während der Garantiezeit müssen alle anfallenden Wartungs-
und Unterhaltsarbeiten der zuständigen Kundendienststelle des
Herstellers überlassen werden. Jeder von diesbezüglich nicht
befugten Personen vorgenommene Eingriff in das Gerät hat die
Annullierung des bestehenden Garantieanspruchs zur Folge.
AUSTAUSCH DER LAMPE DES INNENRAUMS
(Fällt nicht unter die Garantie des Geräts.)
Für die Beleuchtung des Innenraums kommt eine Glühlampe
mit 15 W bzw. 25 W für 300 ºC vom Typ E-14 zum Einsatz.
ACHTUNG: Gerät vom Netz trennen, Ofentür (wie an anderer
Stelle beschrieben) abnehmen und vorhandene Einsätze her-
ausnehmen.
Glasabdeckung zum Schutz der Glühbirne gegen den Uhrzei-
gersinn herausdrehen. Fig. 9 (A).
Alte Glühbirne herausnehmen, sicher und umweltfreundlich ent-
sorgen, durch eine neue ersetzen und Schutzabdeckung wieder
aufschrauben. Die neue Glühbirne muss hierbei den im Kapitel
Technische Angaben genannten Spezifikationen entsprechen.
ANMERKUNG: Die Glasabdeckung kann sehr straff aufsitzen,
weshalb zum Herausnehmen unter Umständen ein entspre-
chendes Werkzeug zum Einsatz gebracht werden muss.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cdp 780 as whMe 605 g

Table des Matières