Entsorgung Ihres Altgeräts - VALBERG MOC25EL Guide D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

E
Praktische Hinweise
Materialien, die sich nicht für die Mikrowelle eignen
Aluminiumteller
Gefäße mit Metallgriffen
Küchenutensilien aus Metall oder mit
Metallbeschichtung
Metallverschlüsse
Papierbeutel
Schaumstoff
Holz
Entsorgung Ihres Altgeräts
ENTSORGUNG VON ELEKTRISCHEN UND ELEKTRONISCHEN ABFÄLLEN
Dieses Gerät trägt das Symbol WEEE (Elektrisches oderelektronisches
Altgerät), was bedeutet, das es nach dem Ende des Lebenszyklus
nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden darf, sondern dem örtlichen
Abfallsortierstelle zugeführt werden muss. Abfallverwertung trägt
zum Schutz der Umwelt bei.
UMWELTSCHUTZ - RICHTLINIE 2012/19/EU
Zum Schutz unserer Umwelt und Gesundheit müssen elektrische und
elektronische Altgeräte nach den klar vorgegebenen Regeln entsorgt werden,
die sowohl von Lieferanten als auch von Benutzern zu befolgen sind.
Daher darf Ihr Gerät, welches auf seinem Typenschild oder der Verpackung
mit dem entsprechenden Symbol
öffentlichen Mülltonne oder im Hausmüll entsorgt werden. Der Benutzer muss
das Gerät einer örtlichen Abfall- Sortierstelle zum Recycling oder
Wiederverwendung zu anderen Zwecken im Sinne der Richtlinie übergeben.
60
DE
Es
besteht
Funkenbildung. Lebensmittel auf einen
mikrowellengeeigneten Teller legen.
Es
besteht
Funkenbildung. Lebensmittel auf einen
mikrowellengeeigneten Teller legen.
Metall
schirmt
der
Energie
der
Metallbeschichtungen
bilden.
Es besteht die Gefahr von Funkenbildung
und Brand in der Mikrowelle.
Sie
können
sich
entzünden.
Er
kann
schmelzen
enthaltenen Lebensmittel kontaminieren,
wenn er hohen Temperaturen ausgesetzt
ist.
Holz trocknet in der Mikrowelle aus und
kann reißen oder zerbrechen.
gekennzeichnet ist, keinesfalls in einer
die
Gefahr
die
Gefahr
die
Lebensmittel
Mikrowellen
können
Funken
in
der
Mikrowelle
oder
die
darin
von
von
von
ab.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

938248

Table des Matières