Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen; Sicherheitsinformationen Für Akku - McCulloch Li 402A Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 56
ALLGEMEINE VORSICHTSMAßNAHMEN
Sicherheitsinformationen für
Akku
Für die richtigen Benutzung und Lagerung dieses
Akkus ist es von entscheidenderWichtigkeit, dass Sie
die Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung lesen
und verstehen.
Zur Vermeidung schwerer Verletzungen, Feuer,
Explosionen und Stromschlag:
• Stecken Sie KEINE elektrisch leitenden Materialien
in das Ladegerät.
• Benutzen Sie keinen beschädigten oder veränderten
Akkupack. Beschädigte oder veränderte Akkus
können unberechenbar sein und zu Feuer,
Explosionen oder Verletzungsgefahr führen. NICHT
in das Ladegerät einsetzen. Ersetzen Sie den Akku.
• Laden Sie diese Akkus NICHT mit einem anderen
Ladegerät. Zur Benutzung mit Li 40CGR Ladegerät.
• Lassen Sie KEINE Flüssigkeit in das Ladegerät
eindringen.
• Benutzen Sie das Ladegerät NICHT für andere
Aufgaben als die in dieser Bedienungsanleitung
genannten.
• Stellen Sie beim Entladen sicher, dass die
Temperatur zwischen 6 - 40° C und -14 - 45° C liegt.
• Gefahr von Feuer und/oder Verbrennungen. Nicht
öffnen, zerdrücken, über 100°C erhitzen oder
verbrennen
• Unter missbräuchlichen Bedingungen kann
Flüssigkeit aus dem Akku spritzen. Vermeiden
Sie den Kontakt mit dieser Flüssigkeit! Falls es
versehentlich zu einem Kontakt kommen sollte,
spülen Sie die Flüssigkeit mit Wasser ab. Suchen
Sie außerdem medizinische Hilfe auf, falls die
Flüssigkeit in die Augen gerät. Aus der Batterie
ausgetretene Flüssigkeit kann zu Irritationen oder
Verätzungen führen.
WARNUNG! Wenn Batterieflüssigkeit
!
in Ihre Augen gerät, spülen Sie sofort
mit sauberem Wasser für mindestens
15 Minuten. Suchen Sie sofort
medizinische Hilfe auf. Laden Sie den
Akkupack nicht im Regen oder in
nasser Umgebung. Tauchen Sie das
Werkzeug, den Akkupack oder das
Ladegerät nicht in Wasser oder eine
andere Flüssigkeit.
• Wenden Sie nicht ein feuchtes Tuch oder
Reinigungsmittel an dem Akku oder Ladegerät an.
• Entfernen Sie vor dem Reinigen, Überprüfen oder
Warten des Werkzeugs immer den Akku.
• Lassen Sie den Akkupack oder das Ladegerät nicht
überhitzen. Wenn Sie warm sind, lassen Sie sie
abkühlen. Nur bei Zimmertemperatur aufladen.
• Decken Sie die Ventilationsschlitze auf der
50 - German
Oberseite des Ladegerätes nicht ab. Stellen Sie das
Ladegerät nicht auf einen weichen Untergrund, z.B.
Decke, Kissen. Halten Sie die Ventilationsschlitze
des Ladegerätes frei.
• Lassen Sie keine kleine Metallteile oder Materialien
wie Stahlwolle, Aluminiumfolie oder andere
Fremdkörper in das Gehäuse des Ladegerätes
gelangen.
• Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegerätes, bevor
Sie es reinigen, und wenn sich kein Akkupack in
dem Ladegerät befindet.
• Setzen Sie den Akkupack nicht der Sonne
oder warmer Umgebung aus. Bei normaler
Zimmertemperatur halten.
• Versuchen Sie nicht zwei Ladegeräte zu verbinden.
• Die Zellen des Akkupacks können bei extremer
Benutzung oder Temperaturen kleine Lecks
entwickeln.
• Wenn der Akku für drei Monate oder länger
nicht benutzt wird, lagern Sie den Akku bitte bei
Zimmertemperatur. Bitte vor dem Lagern voll
aufladen.
• Schattig, kühl und trocken halten, wenn der Akku für
lange Zeit nicht benutzt wird; laden Sie den Akku für
2 Stunden alle 2 Monate.
• Wenn die äußere Hülle beschädigt ist und die
Flüssigkeit auf Ihre Haut gerät:
– Waschen Sie sofort mit Seife und Wasser.
– Mit Zitronensaft, Essig oder einer anderen
schwachen Säure neutralisieren.
• Wenn die Flüssigkeit in Ihre Augen gelangt, befolgen
Sie die oben genannten Anweisungen und suchen
medizinische Hilfe auf
• Entsorgen Sie den Akku sofort. Nicht zerlegen oder
im Feuer entsorgen.
• Mischen Sie keine alten und neuen Batterien
und mischen Sie keine Alkali-, Standard (Kohle-
Zink) oder wiederaufladbare (Nicad, Ni-Mh, usw.)
Batterien.
• Überprüfen Sie bitte vor der Benutzung, ob
Ausgangsspannung und Strom des Ladagerätes
zum Aufladen des Akkupacks geeignet sind.
• Benutzen Sie das Ladegerät nicht unter Umständen
wo die Ausgangspolarität nicht zu der Spannungs-
Polarität passt.
• Nur für den Hausgebrauch.
• Drinnen lagern und nicht Regen oder Wasser
aussetzen, vermeiden Sie direktes Sonnenlicht.
• Die Abdeckung darf unter keinen Umständen
geöffnet werden. Wenn die Abdeckung beschädigt
ist, darf das Ladegerät nicht weiter benutzt werden.
• Nicht zum Aufladen nicht-aufladbarer Batterien.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Li 404aLi 40cgr

Table des Matières