Télécharger Imprimer la page

Jacob Jensen Telephone 3 Manuel D'utilisation page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
DE
Gratulation zum Kauf Ihres neuen JACOB JENSEN
Das Telefon wurde in Dänemark von Jacob Jensen entworfen,
dessen Produkte mit ihrem originellen, einfachen und klassischen
Design Weltruf erlangt haben. Er erhielt über 100 internationale
Auszeichnungen, und 19 seiner Kreationen werden in der Design
Study Collection und der Design Collection des Museums of Modern
Art in New York ausgestellt.
Das JACOB JENSEN
Telephone 3 ist passend für den Anschluß an das
TM
öffentliche Netz und kann entweder auf einem Tisch stehend oder
hängend an der Wand montiert werden. Das Telefon zeigt im Display
die gewählten Nummern und ist mit 1 Speicherplätzen, Haltetaste
im Hörerteil und hoch/tief Klingelzeichenfunktion ausgestattet.
Aufbauanleitung
Tischaufbau
Das Telefon ist mit einem Standfuß ausgestattet, den Sie wie folgt
installieren:
1. Schieben Sie die Führunsschlitze des Standfußes in die
Gegenstücke der Telefonunterseite. Der Standfuß ist fixiert, wenn
Sie ein Klicken hören.
2. Stecken Sie die Klinkenstecker des Spiralkabels in das Telefon und
das Hörerteil.
3. Verbinden Sie das Telefonkabel in das Telefon mit dem
Wandstecker.
Wandmontage
Das Telefon kann an der Wand wie folgt montiert werden:
1. Trennen Sie das Spiralkabel von dem Telefonbasisteil und das
Telefonkabel von dem Wandstecker.
2. Drücken Sie mit dem Finger oder einem Stift auf den Knopf in dem
viereckigen Loch in der Nähe der Steckerbuchse und ziehen Sie
gleichzeitig die Klammer weg, die das Basisteil am Standfuß hält.
3. Setzen Sie das Telefon auf die bereits an der Wand befestigten
Schrauben (Bohrschablone seite 21).
. Verbinden Sie nun wieder das Spiralkabel und das Telefonkabel.
So .wird .das .Telefon .benutzt .
Um den Hörer abzuheben, tippen Sie auf die Höreroberseite sanft
mit dem Zeigefinger, so daß sich der Hörer direkt in Ihre Handfläche
hebt.
1. Nehmen Sie den Hörer ab und warten Sie auf den Wählton.
2. Wählen Sie eine Telefonnummer.
3. Hörer nach Beendigung des Gesprächs wieder auflegen.
Wahlwiederholung
Wenn die angewählte Nummer besetzt ist, oder wenn Sie einen
Anruf wiederholen wollen, drücken Sie die
wird automatisch gewählt. Die Nummer wird solange gespeichert bis
der nächste Anruf unter anderer Nummer erfolgt.
Die .Wahlwiederholung .kann .auch .beim .Telefonieren . .
über .eine .Telefonanlage .genutzt .werden
1. Nehmen Sie den Hörer ab.
2. Warten Sie auf den Wählton der Telefonanlage, wählen Sie dann
die Vorwahl der Gesellschaft.
3. Drücken Sie nun die
. Die letzte gewählte Nummer wird automatisch wiedergewählt.
Hinweis: Nummern, die länger als 32 Stellen sind können nicht
gespeichert werden.
12
Telefons.
Festspeichertasten .und .Kurzwahlziele
TM
Das Telefon hat eine Speicherkapazität für drei Festspeichertasten,
10 Nummern für Kurzwahlziele und eine nummer bis maximal 20
Stellen. Um die Nummern zu speichern, führen Sie folgende Schritte
durch:
Festspeichertasten:
1. Heben Sie den Hörer ab und warten Sie auf den Wählton.
2. Drücken Sie die
3. Geben Sie die zu speichernde Nummer über die Tastatur ein.
. Drücken Sie nun eine der drei Tasten M1, M2 oder M3.
5. Hörer wieder auflegen.
Kurzwahlziele:
1. Nehmen Sie den Hörer ab und warten Sie auf das Freizeichen.
2. Drücken Sie die
3. Geben Sie die zu speichernde Telefonnummer ein.
. Nocheinmal die
5. Drücken Sie die Zahlen 0-9 für die Speicherplätze.
6. Hörer wieder auflegen.
Beim Einspeichern von Nummern können falsche Ziffern durch die
R-Taste gelöscht werden.
Nummern .sichern
Die MEM+ wird zum Abspeichern einer häufig gewählten Nummer
benutzt.
Nach dem Wählen dieser Nummer über die Tastatur drücken Sie die
Überschreiben gespeichert.
Nehmen Sie den Hörer ab und drücken Sie die MEM+, dann wird die
vorher gespeicherte Nummer gewählt.
Achtung: Wenn Sie innerhalb einer Telefonanlage telefonieren,
kann es nötig sein, daß Sie eine Pause zwischen Vornummer und
die jeweilige Rufnummer setzen müssen. Nutzten Sie für diese
Programmierung der Pause die
Automatisches .Wählen
Mit Speichertasten:
Heben Sie den Hörer ab, warten Sie auf den Wählton und drücken
Sie auf M1, M2 oder M3.
Per Kurzwahl:
Nehmen Sie den Hörer ab, warten Sie auf den Wählton, drücken Sie
die
Löschen .des .Speichers
Um alle Nummern im Speicher zu löschen, drücken Sie
0 6
Haltefunktion .(Mute)
und die Nummer
Wenn der MUTE Knopf im Hörerteil gedrückt und festgehalten wird
ist das Mikrophon ausgeschaltet. Wenn der Knopf losgelassen wird,
ist das Mikrophon wieder aktiv.
Klingelton
Der Klingelton kann hoch oder tief eingestellt werden, in dem der
Schalter and der Rückseite des Basisteils entweder auf hoch (
oder tief (
Gesprächstimer
Wenn Sie einen Anruf tätigen, erscheint im Display die
Gesprächsdauer. Der Timer startet mit der Aufnahme des Hörers.
Nach 59 Minuten und 59 Sekunden stellt sich der Timer wieder
auf Null und beginnt erneut. Der Timer stellt sich automatisch bei
Auflegen des Hörers aus.
einmal.
einmal.
drücken.
und danach die MEM+, und diese Nummer wird bis zum neuen
und die gewünschte Kurzwahlnummer.
*
.
) gestellt wird.
(z. B. 0
70226033).
*
)
#

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Telephone 1Telephone 5