Opera 3272 Mode D'emploi page 57

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

LCD 3272.book Page 57 Tuesday, August 28, 2007 4:32 PM
Kopfhörer
• Das zu laute Hören von Musik über einen Ohr- oder Kopfhörer kann zum Verlust des Hörvermögens
führen. Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie dauerhaftes Hören mit hoher Laut-
stärke über Kopf- und Ohrhörer.
Betrieb
• Der Abstand zwischen Ihnen und dem Bildschirm sollte die 3 - 5fache Länge der Bildschirmdiagona-
len betragen.
Bei Störungen
• Ziehen Sie sofort den Netzstecker, wenn das Kabel oder das Gerät beschädigt ist.
• Beschädigte Geräte bzw. beschädigte Zubehörteile dürfen nicht mehr verwendet werden.
• Stecken Sie keine Gegenstände in das Gerät, es könnten stromführende Teile berührt werden.
• VORSICHT! Sollten Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Gerät gelangen, sofort den Netzstecker
ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnahme das Gerät prüfen lassen.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Beschädigungen am Gehäuse oder dem Netzkabel
aufweist. Reparaturen am Gerät dürfen ausschließlich vom Service Center vorgenommen werden.
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch unser Service Center
ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Reinigung und Pflege
• Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker aus der Steckdose.
• Für die Reinigung verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes, weiches Tuch. Verwenden Sie keine ätzen-
den oder scheuernden Reinigungsmittel. Diese könnten die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
• Der LCD Bildschirm darf nur mit einem trockenen, weichen Tuch gereinigt werden. Üben Sie dabei kei-
nen Druck auf die Bildschirm aus.
Batterien
• Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Batterien und
Fernbedienung für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztli-
che Hilfe in Anspruch genommen werden.
• Die beiliegenden Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, nicht auseinan-
dergenommen, ins Feuer geworfen oder kurzgeschlossen werden.
• Nehmen Sie verbrauchte Batterien immer sofort aus der Fernbedienung heraus, da diese auslaufen
und somit Schäden verursachen können.
• Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakte vor dem Einlegen von Batterien.
• Beachten Sie beim Einlegen der Batterien die richtige Polarität.
• Ersetzen Sie immer jeweils beide Batterien.
• Setzen Sie nur Batterien des gleichen Typs ein, verwenden Sie keine unterschiedlichen Typen oder
gebrauchte und neue Batterien miteinander.
• Entfernen Sie die Batterien aus der Fernbedienung, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht
benutzen wollen. Die Batterien könnten auslaufen und die Fernbedienung beschädigen.
• Setzen Sie Batterien keinen extremen Bedingungen aus, legen Sie z. B. die Fernbedienung nicht auf
Heizkörpern ab und setzen Sie sie nicht direkter Sonneneinstrahlung aus. Es besteht ansonsten
erhöhte Auslaufgefahr.
• Wenn Batteriesäure ausgelaufen ist, vermeiden Sie den Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten.
Spülen Sie bei Kontakt mit der Säure die betroffenen Stellen sofort mit reichlich klarem Wasser und
suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
57

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Opera 3272

Table des Matières