Dantherm MASTER BCF 230RB Manuel D'utilisation Et De Maintenance page 23

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 33
►►3. ZUSAMMENBAU
en
UND AUFSTELLUNG (NUR
it
AUSGEBILDETEM PERSONAL
VORBEHALTEN)
de
HINWEIS:
FÜR
ZU
DEN
INNEREN
es
KÜHLUNG
fr
UND
VERDAMPFUNGSPLATTEN
ABZUNEHMEN
nl
KÜHLUNG ABZUSTELLEN (Abb. 2).
pt
da
►3.1. HANDLING
Die Kühlung behutsam handhaben und in
fi
horizontaler Lage transportieren.
no
sv
►3.2. VORMONTAGE UND
pl
MONTAGEMETHODE
(Abb. 3)
ru
Bei
der
Montage,
cs
Wasseranschluss, bei der Verwendung
und Wartung der Kühlung sind die örtlichen
hu
Vorschriften und die geltenden Gesetze zu
befolgen.
sl
►3.2.1. Die Kühlung muss zur Vermeidung
tr
jeder Art von Risiko auf einer festen
und
nivellierten
hr
werden (Struktur und Dübel müssen
lt
eine ausreichende Belastbarkeit für das
Gewicht des Geräts aufweisen).
lv
►3.2.2. Die Kühlung in gut belüfteten
Bereichen aufstellen.
et
►3.2.3. Die Kühlung darf nur im Freien
ro
installiert werden (am Dach oder an einer
Wand).
sk
►3.2.4.
Die
bg
Kaminen, Hitzequellen und möglichen
Funkensprühungen aufstellen, um eine
uk
schwere Beschädigung zu vermeiden.
bs
el
►3.3. KANALIIERUNGSMETHODE
Durch den Anschluss einer Rohrleitung an
zh
die Kühlung kann die austretende Luft dorthin
geleitet werden wo Abkühlung erforderlich
ist.
Es ist unabdingbar, dass der Kanal korrekt
entworfen und gefertigt wird.
►3.3.1. Rohre mit zweckentsprechendem
Querschnitt
DEN
ZUGRIFF
TEILEN
SIND
SCHRAUBEN
UND
SEITLICH
beim
Strom-
Struktur
aufgestellt
Kühlung
entfernt
verwenden
durchschnittliche Geschwindigkeit der Luft
in einem Rohr ist 3-6 m/Sek.).
►3.3.2. Die Kanalisierung muss so kurz wie
möglich sein.
►3.3.3. Die Rohre müssen so installiert
DER
werden, dass sie sich höchstens 4 m ab
Boden befinden.
►3.3.4. Die Rohre dürfen keine Kniestücke
DER
aufweisen.
►3.3.5. Das Rohr darf höchstens 20 m lang
sein.
►3.3.6. Innerhalb der Rohrleitung dürfen
höchstens vier Reduzierungen installiert
werden.
►3.3.7. Die Rohranschlüsse müssen flexibel
sein.
►3.3.8. Es ist zu vermeiden, dass die
Luft in mehrere Rohre oder Nebenrohre
abgeleitet wird.
und
HINWEIS:
ROHRLEITUNGEN
BLECH; KUNSTSTOFF ODER GLASFASER
ZU VERWENDEN.
►3.4. ANSCHLUSS AN DAS
STROMNETZ
WICHTIGER
STROMLEITUNG UND DER ANSCHLUSS
MÜSSEN VON EINEM QUALIFIZIERTEN
TECHNIKER REALISIERT WERDEN, DER
DEN ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN UND
GELTENDEN NORMEN ENTSPRECHENDE
VORRICHTUNGEN UND INSTRUMENTE
BENUTZT.
von
►3.4.1. Der Zugriff zum Inneren des Geräts
wird nach Abdrehen der Schrauben auf
der Seite der Kühlung frei (Abb. 2).
►3.4.2.
und Kabel der Bedientafel) durch die
Bohrungen neben der elektrischen Tafel
führen (Abb. 4).
►3.4.3. Die Kühlung nur an die auf dem
Datenschild angegebene Spannung und
Frequenz unter Verwendung von Kabeln
mit geeignetem Querschnitt anschließen
(Polarität Phasen-Nullleiter beachten).
►3.4.4. Ein einwandfreier Betrieb setzt eine
korrekte Erdung der Kühlung voraus.
(die
ES
WIRD
EMPFOHLEN,
AUS
VERZINKTEM
HINWEIS:
Die
Stromkabel
DIE
(Netzkabel

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières