Wood's SW22FW Guide D'instructions page 39

Masquer les pouces Voir aussi pour SW22FW:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 44
PROBLEM
Gerät schaltet sich nicht ein.
Die Raumluft wird nicht
entfeuchtet.
Lautes Betriebsgeräusch
Eisbildung auf den Kühlrohren
Wassertank bleibt leer
Gerät schaltet sich nicht ab, wenn
der Wassertank voll ist
LED blinkt grün
Wenn das Problem durch die vorstehenden Maßnahmen nicht behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Dieser kann eine Kontrolle und
eventuelle Reparatur des Geräts veranlassen.
04
LÖSUNG
-
Netzanschluss und Netzsicherung kontrollieren.
-
Warnlampe leuchtet: Ist der Wassertank leer? Wurde er korrekt eingesetzt?
Kann sich der Schwimmer frei bewegen?
-
Funktioniert der Feuchteregler? Das Gerät sollte sich einschalten, wenn der Regler bis zum Anschlag gedreht wird.
-
Dreht sich der Ventilator?
-
Kann die Luft ungehindert durch das Gerät strömen? Sind Frontgitter und Luftfilter sauber? Ist der Luftentfeuchter mindestens 25 cm von allen Wänden und Gegen-
ständen entfernt?
-
Ist der Kompressor hörbar? (Wichtig: Der Kompressor ist während des Entfeuchtungszyklus ausgeschaltet. Ein Entfeuchtungszyklus kann 35 Minuten dauern.)
-
Auf den Kühlrohren darf sich keine Eisschicht gebildet haben.
-
Luftentfeuchter weiter von Wänden und Gegenständen entfernt aufstellen.
-
Wenn sich die Kühlrohre berühren, kann das Gerät vibrieren. Netzstecker ziehen und Rohre voneinander trennen.
-
Luftfilter (an der Geräterückseite) entfernen und kontrollieren, dass die Lüftungsöffnungen nicht verschmutzt oder verstaubt sind.
-
Ist der Abfluss zur Tropfschale (über dem Wassertank) verstopft?
-
Kann sich der Schwimmer frei im Wassertank bewegen? Wenn der Schwimmer klemmt, kann sich das Gerät bei zu hohem Wasserpegel im Tank nicht selbstständig
abschalten.
- Bei zu niedriger Umgebungstemperatur die Raumtemperatur erhöhen.
Bedienungsanleitung
D
39

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières