Funktion Prüfen - Westfalia Automotive 313 105 300 107 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
13. Fahrzeugseitige Leitung mit Potential „Kl.15-Signal" (z. B. schwarz/gelb) etwas herausziehen
und mit der Leitung schwarz/gelb vom nachträglich eingebauten Leitungssatz mit
beiliegendem Schneidklemmverbinder fachgerecht verbinden.
14. Im Bereich der Zentralelektrik (Abb. 1/2) die Verriegelung am 11-fach CAN-Verteiler durch
Verschieben öffnen. Das 2-polige schwarze Gehäuse aus dem Leitungssatz in einen freien
Steckplatz stecken, Verriegelung am CAN-Verteiler wieder schließen.
15. Im Bereich der Fahrzeugbatterie die Steckhülse der Leitung rot/schwarz (Abb. 1/3) aus dem
Leitungssatz und der beiliegenden roten Einzelleitung in den mitgelieferten Sicherungshalter
(Abb. 2) einrasten und Verriegelungen schließen.
16. 15A-Sicherung (Abb. 2) einsetzen und die Ringöse an Batterie-Plus anschrauben.
Hinweis
Auf ausreichende Zugentlastung und einwandfreie Befestigung des Sicherunghalters achten.
17. Nur für 13-polige Ausführung:
Über den 3-poligen Stecker für die Dauerplus-Vorbereitung kann die Funktion "Dauerplus"
nachgerüstet werden.
Der Dauerpluserweiterungssatz ist im Fachhandel unter der Westfalia Artikelnummer
300 027 300 113 erhältlich.
Funktion prüfen
18. Masse der Fahrzeugbatterie wieder anschließen.
19. Mit einem Service-Tester die Variantencodierung für die Anhängevorrichtung durchführen.
20. Die Anhängerfunktionen mit einem geeigneten Prüfgerät (mit Belastungswiderständen) oder
mit einem Anhänger prüfen.
21. Alle Leitungen mit Kabelbinder befestigen.
22. Alle ausgebauten Teile wieder einbauen.
6
313 105 391 101 - 003 - 10/07
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
DC Sprinter, VW Crafter
Einbauanleitung:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

313 105 300 113

Table des Matières