Einbauanleitung: Elektroanlage Für Anhängevorrichtung - Westfalia Automotive 313 105 300 107 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Einbauanleitung:
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
Vor Arbeitsbeginn die Einbauanleitung lesen.
Der Elektroeinbausatz darf nur von qualifiziertem Fachpersonal eingebaut werden.
Vorsicht - Batterie abklemmen!
Beschädigung der KFZ-Elektronik, elektronisch gespeicherte Daten können verloren
gehen.
Vor Arbeitsbeginn den Fehlerspeicher auslesen.
Ggf. ein Ruhestrom-Erhaltungsgerät verwenden.
Hinweis
Bei der Montage auf folgende Punkte besonders achten:
Leitungen dürfen weder eingeklemmt noch beschädigt sein.
Alle Dichtungselemente ordnungsgemäß anbringen.
Die Steckdosendichtung muss auf dem Isolierschlauch positioniert werden und nicht auf
den Einzeladern.
Leitungen so verlegen, dass diese weder am Fahrzeug scheuern noch abknicken.
Leitungen nicht in unmittelbarer Nähe der Abgasanlage verlegen.
Steuergeräte so anbringen, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Der
Kabelanschluss soll immer nach unten zeigen.
Bei Anhängerbetrieb wird die Nebelschlussleuchte des Zugfahrzeugs abgeschaltet.
Bei Anhängern ohne Nebelschlussleuchte muss diese nachgerüstet werden.
Zur Adaption auf eine 7-pol. Anhängersteckvorrichtung entsprechenden Adapter benutzen. Der
Adapter ist im Fachhandel unter der Westfalia Artikelnummer 300 100 320 113 erhältlich.
Ein Steckdosenadapter darf nur im Anhängerbetrieb genutzt werden. Nach dem Anhängerbetrieb
den Steckdosenadapter entfernen.
Die Prüfung der Anhängerfunktionen mit einem Anhänger oder einem Prüfgerät mit
Belastungswiderständen durchführen.
Technische Änderungen vorbehalten!
4
313 105 391 101 - 003 - 10/07
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
DC Sprinter, VW Crafter
Einbauanleitung:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

313 105 300 113

Table des Matières