Spannungsversorgung Anschließen; Funktion Prüfen - Westfalia Automotive 323 080 391 101 Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Anhängersteuermodul anschließen
13. Den 12-poligen und 18-poligen Stecker auf das Anhängersteuermodul (Abb. 1/6) aufstecken.
14. Das Anhängersteuermodul (Abb. 1/6) mit Klettband am rechten Radhaus befestigen.
15. Die schwarzen Leitungen mit der Ringöse an dem fahrzeugseitigen Massepunkt (Abb. 1/7)
anschließen.
Spannungsversorgung anschließen
16. Die roten Einzelleitungen auf der rechten Seite entlang des Fahrzeugkabelbaumes bis unter
das Armaturenbrett und weiter durch die vorhandene Kabeltülle (kleine Durchführung
Abb. 1/10) zur Fahrzeugbatterie verlegen.
17. Die Flachsteckhülse der rot/blauen Leitung aus dem Leitungsstrang, und der beiliegenden
roten Einzelleitung, in den Sicherungshalter (Abb. 3) einrasten.
18. Die roten Einzelleitungen am Pluspol der Batterie (Abb. 1/8) anschrauben.
19. Sicherung in den Sicherungshalter (Abb. 1/9 bzw. Abb. 3) einsetzen.
20. Mit dem zweiten Sicherungshalter den Schritt 17 – 19 wiederholen.
Hinweis: Auf ausreichende Zugentlastung und einwandfreie Befestigung des
Sicherunghalters achten.
Besonderheiten bei Fahrzeugen mit Einparkhilfe (EPH)
Die Einparkhilfe kann bei Anhängerbetrieb über einen Schalter in der Mittelkonsole deaktiviert
werden.
Hinweis: Dauerplus auf PIN 9 der Steckdose ist im Leitungssatz intergiert.
Funktion prüfen
21. Minusklemme der Fahrzeugbatterie wieder anschließen.
22. Die Anhängerfunktionen mit einem geeigneten Prüfgerät (mit Belastungswiderständen) oder mit
einem Anhänger prüfen.
23. Alle Leitungen mit Kabelbindern befestigen.
24. Alle ausgebauten Teile wieder einbauen.
6
WESTFALIA Automotive GmbH
Elektroanlage für Anhängevorrichtung
323 080 391 101 - 001 - 31/07
Einbauanleitung:
MINI R56

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières