Verhalten Bei Störungen; Funktionsbeschreibung (Combi) - Truma Combi 2 E UK Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Combi 2 E UK:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Fahrt gemäß Richtlinie UN ECE R 122 euro-
paweit zulässig. Nationale Vorschriften und
Regelungen müssen beachtet werden.
– Wenn keine Sicherheitsabsperreinrichtung
(z. B. wie in der Gasdruck-Regelanlage Truma
MonoControl CS enthalten) installiert ist, muss
die Gasflasche während der Fahrt geschlos-
sen sein und es müssen Hinweis-Schilder
jeweils im Flaschenschrank und in der Nähe
des Bedienteiles angebracht werden.
Niemals Flüssiggasgeräte beim Tan-
ken, in Parkhäusern, Garagen oder
auf Fähren benutzen. Schalten Sie das Flüs-
siggasgerät am Bedienteil aus. Stellen Sie
sicher, dass das Flüssiggasgerät keinesfalls
über eine Fernsteuerung z. B. die Truma App
eingeschaltet werden kann.
– Um Schäden am Gerät durch Spritzwasser
z. B. beim Reinigen des Fahrzeugs zu ver-
meiden, nicht direkt in den Kamin sprühen.
Verhalten bei Störungen
– Wenn ungewöhnliche Geräusche oder Gerü-
che auftreten die Gasversorgung schließen
und die Combi ausschalten.
– Gefahr von Brand / Explosion beim Versuch,
eine durch Flüssigkeitseintritt geschädigte
Combi (z. B. Getränke, Hochwasser, Lecka-
gen) oder wenn das Fahrzeug in einen Unfall
verwickelt war, zu verwenden. Eine beschä-
digte Combi muss durch Fachpersonal repa-
riert oder getauscht werden.
– Störungen sofort durch Fachpersonal beseiti-
gen lassen.
– Störungen nur selbst beheben, wenn die
Behebung in der Fehlersuchanleitung dieser
Gebrauchsanweisung beschrieben ist.
– Nach einer Verpuffung (Fehlzündung) Gerät
und Abgasführung von Fachpersonal prüfen
lassen.
DE
6
Wartung / Reparatur / Reinigung
– Reparatur und Reinigung des Geräts darf nur
von Fachpersonal durchgeführt werden.
– Wartung, Reparatur und Reinigung darf nicht
von Kindern durchgeführt werden.
– Nur Combi E:
Wenn die Netzanschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie durch
den Hersteller oder seinen Kundendienst
oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden
– Zum Erlöschen von Gewährleistungs- und Ga-
rantieansprüchen sowie zum Ausschluss von
Haftungsansprüchen führen insbesondere:
– Veränderungen am Gerät (einschließlich
Zubehörteilen),
– Veränderungen an der Abgasführung und
am Kamin,
– Verwendung von anderen als Truma
Originalteilen als Ersatz- und Zubehörteile,
– das Nichteinhalten der Einbau- und
Gebrauchsanweisung.
Außerdem erlischt die Betriebserlaubnis des
Geräts und dadurch in manchen Ländern
auch die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
– Eine neue oder längere Zeit nicht benutzte
Combi sowie alle Warm-/Kaltwasserschläu-
che vor Gebrauch mit Trinkwasser gut
durchspülen.

Funktionsbeschreibung (Combi)

Die Flüssiggasheizung Combi ist eine Warmluftheizung mit
integriertem Warmwasserboiler (10 Liter Inhalt). Der Brenner
arbeitet gebläseunterstützt, dadurch ist eine einwandfreie
Funktion auch während der Fahrt sichergestellt.
Mit der Heizung kann im Heizbetrieb der Raum beheizt und
gleichzeitig Wasser erwärmt werden. Wird nur Warmwasser
benötigt, ist dies im Warmwasserbetrieb möglich.
– Im Warmwasserbetrieb erfolgt die Aufheizung des Was-
serinhaltes in der kleinsten Brennerstufe. Ist die Wassertem-
peratur erreicht, schaltet der Brenner ab.
– Im Heizbetrieb wählt das Gerät automatisch die benötigte
Leistungsstufe entsprechend der Temperaturdifferenz zwi-
schen der am Bedienteil eingestellten und gegenwärtigen
Raumtemperatur. Bei gefülltem Boiler wird das Wasser au-
tomatisch mitgeheizt. Die Wassertemperatur ist von der ge-
wählten Betriebsart und der Heizleistungsabgabe abhängig.
Bei Temperaturen von ca. 3 °C am automatischen Sicherheits-/
Ablassventil FrostControl öffnet dieses und entleert den Boiler.
.

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Combi 4Combi 4 eCombi 4 e ukCombi 6Combi 6 eCombi 6 e uk ... Afficher tout

Table des Matières