Numark V7 Guide D'utilisation Rapide page 37

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

FUNKTIONSELEMENTE GERÄTERÜCKSEITE
1.
POWER EINGANG – Verwenden Sie das beiliegende Netzteil, um den V7 mit einer Steckdose zu verbinden. Verbinden
Sie, während das Gerät ausgeschaltet ist, das Netzteil zuerst mit dem V7 und stellen Sie erst dann die Verbindung zur
Steckdose her.
2.
POWER SCHALTER – Mit diesem Schalter können Sie den V7 einschalten, nachdem alle Kabelverbindungen
vorgenommen wurden. So vermeiden Sie Beschädigungen an Ihren Geräten. Schalten Sie den V7 vor den Verstärkern
ein und schalten Sie Ihre Verstärker aus, bevor Sie den V7 ausschalten.
3.
USB – Über diesen USB-Anschluss werden Audiosignale und Steuerungsinformationen von einem angeschlossenen
PC übertragen.
4.
ANSCHLUSS DECK A / DECK B (RCA) – Diese Anschlüsse für Deck A und Deck B mit gewöhnlichen RCA-Kabeln
jeweils an den linken und rechten Kanal des Mixers anschließen.
5.
MOTOR TORQUE – Diesen Schalter umlegen, um das Drehmoment der PLATTENTELLER einzustellen. Bei einer
hohen Einstellung fühlen sich die PLATTENTELLER schwerer, stärker wie bei "modernen" Plattenspielern an. Ist der
Wert niedriger eingestellt ergibt sich ein leichteres, eleganteres Gefühl - wie bei "klassischen" Plattenspielern.
6.
REMOTE – Falls ein Mixer verwendet wird, der mit "Faderstart"-kompatibel ist, kann ein Musikstück auf dem V7
automatisch gestartet und auf Cue gesetzt werden, indem der Fader des Mixers in dessen Richtung bewegt wird. Um
die Funktion Faderstart zu verwenden, den REMOTE-Ausgang des V7 an den Faderstart-kompatiblen Mixer mit einem
gewöhnlichen 3,18 mm Kabel anschließen.
7.
LINK CONNECTION – Beim Gebrauch von zwei V7 deren LINK CONNECTIONS mit dem beiliegenden Link-Kabel
verbinden.
8.
DECK LOCATION SCHALTER – Für zukünftige Verwendung.
FUNKTIONSELEMENTE OBERSEITE
9
14
10 11 12 13
15 16 17 18
21
5
6
20
35
37
36
7
38
AC IN 100V-240V
50-60Hz 50W
POWER
2
1
19
26
1
8
8
8
8
4
3
2
USB
LINK
DECK
REMOTE
LOCATION
RIGHT
LEFT
3
7 8
6
28
29
29
30
31
32
33
34
33
40
41
39
42
22
23
27
24
27
8
25
35
DECK B
DECK A
L
L
4
MOTOR
TORQUE
HIGH
LOW
R
R
5
OUTPUT
VERWENDETE BEZEICHNUNGEN:
Audioverweis: Die augenblickliche
Position in einem Musikstück von
wo aus der Abspielvorgang beginnt.
Wird ein Musikstück gewählt und
abgespielt, fängt der Audio Pointer
gewöhnlich am Anfang an und hört
am Ende auf..
Cue-Punkt:
Eine im Musikstück
markierte Position, welche dauerhaft
durch die Software gespeichert wird.
Cue-Punkte können mit den CUE
CONTROLS
gesetzt,
abgerufen oder gelöscht werden.
Temporärer Cue-Punkt:
Musikstück markierte Position, die
nur solange vorhanden ist, wie das
Musikstück im Deck geladen ist. Ein
temporärer Cue-Punkt kann mit der
CUE-Taste
gesetzt
abgerufen werden.
wieder
Eine im
und
wieder

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières