Achtung Leitungen; Originalzubehör / -Zusatzgeräte; Vor Der Inbetriebnahme; Akku-Pack Entnehmen / Laden / Einsetzen - Parkside PABS 10.8 C2 Instructions D'utilisation Et Consignes De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 45
Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge / Vor der Inbetriebnahme
Schalten Sie das Elektrowerkzeug
sofort aus, wenn das Einsatzwerkzeug
blockiert. Seien Sie auf hohe Reaktionsmo-
mente gefasst, die einen Rückschlag verursachen.
Das Einsatzwerkzeug blockiert, wenn das
Elektrowerkzeug überlastet wird oder es im zu
bearbeitenden Werkstück verkantet.
Bei Arbeiten am Gerät, sowie Transport
bzw. Aufbewahrung bringen Sie den
Drehrichtungsumschalter in die Mittel-
position (Sperre). So verhindern Sie unbe-
absichtigtes Anlaufen des Elektrowerkzeuges.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Per-
sonen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und / oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie
werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr An-
weisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen,
dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Achtung Leitungen!

Vergewissern Sie sich,
dass Sie nicht auf Strom-, Gas- oder
Wasserleitungen stoßen, wenn Sie mit dem
Elektrowerkzeug arbeiten. Prüfen Sie ggf.
mit einem Leitungssucher, bevor Sie in eine Wand
bohren bzw. aufschlitzen.
Originalzubehör / -zusatzgeräte
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatz-
geräte, die in der Gebrauchsanweisung
angegeben sind. Der Gebrauch anderer
als in der Bedienungsanleitung empfohlener
Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
70 DE/AT/CH

Vor der Inbetriebnahme

Akku-Pack entnehmen /
laden / einsetzen
Hinweis: Der Akku wird teilgeladen ausgeliefert.
Laden Sie den Akku vor der Inbetriebnahme idea-
lerweise mindestens 1 Stunde im Ladegerät auf. So
gewährleisten Sie die volle Leistung des Akkus. Sie
können den Li-Ionen-Akku jederzeit aufladen, ohne
die Lebensdauer zu verkürzen. Eine Unterbrechung
des Ladevorgangs schädigt den Akku nicht.
1. Zur Entnahme des Akku-Packs
Sie die Entriegelungstasten
Akku-Pack
aus dem Gerät.
7
2. Stecken Sie den Akku-Pack
Ladegerät
.
14
3. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Die Kontroll-LED
12
4. Die grüne Ladezustandsanzeige-LED
siert Ihnen, dass der Ladevorgang abgeschlossen
und der Akku-Pack
5. Schieben Sie den Akku-Pack
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzustands die
Taste Akku-LED
(siehe auch Hauptabbildung).
2
Der Zustand bzw. die Restleistung wird in der
Akku-LED
wie folgt angezeigt:
3
ROT / ORANGE / GRÜN = maximale Ladung /
Leistung
ROT / ORANGE = mittlere Ladung / Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku aufladen

Werkzeuge wechseln

Ihr Akku-Bohrschrauber hat eine vollautomatische
Spindelarretierung
Beim Stillstand des Motors wird der Antriebsstrang
verriegelt, so dass Sie das Schnellspannbohrfutter
durch Drehen
öffnen können.
Nachdem Sie das gewünschte Werkzeug eingesetzt
und durch Drehen des Bohrfutters
drücken
7
und ziehen den
8
in das Schnell-
7
leuchtet rot.
signali-
13
einsatzbereit ist.
7
in das Gerät ein.
7
.
festgespannt
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières