Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VL 3001
durch, machen Sie sich damit vertraut
und befolgen Sie sie.
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung an
einem sicheren Platz für künftiges
Naschslagen auf.
Vergewissern sie sich, dass die Maschine
bei der Montage von der
Spannungsversorgung getrennt ist.
VORBEREITUNG VOR DER
INBETRIEBNAHME
Stellen Sie die Maschine auf eine ebene
Oberfläche des Arbeitstisches mit eine
Höhe von mindenstens cm.
Überprüfen Sie ob alle Muttern, Bolzen
und hydraulische Armaturen befestigt
sind, um sicher zu sein dass sich die
Maschine in einem betriebssicheren
Zustand befindet.
Vergewissern Sie sich dass Ihre
Steckdose, Spannungsversorgung und
Frequenz mit den Daten auf dem
Typenschild der Maschine oder den
Technischen Daten der
Gebrauchsanleitung übereinstimmen.
Ihre Spannungsversorgung, an die die
Maschine angeschlossen wird, sollte mit
einer Schutzvorrichtung gegen
Niedrigsprannung, Überspannung,
Überlaststrom sowie einer RCD Gerät mit
einem maximalen Fehlerstrom von 0.03A
ausgestättet sein.
Vergewissern Sie sich dass der Schalter,
das Netzkabel und der Stecker nicht
beschädigt sind, um das Risiko eine
elektrishen Schlages oder Kurzschlusses
auszuschliessen.
Vergewissern Sie sich dass alle
Schutzteile in richtiger Position sind.
Sicherheitshandschuhe, und – Schuhe,
Sicherheitsbrille und passen
Arbeitskleidung sind für die Arbeit
empfohlen. Tragen Sie keine
Schmückstucke, Ketten und andere
lockere Kleinung.
Das Holzstück sollte am Ende
Rechtwinklig und in passender Grösse
geschnitten werden. Ungleichmässige
Holzstücle sollten zerkleinert werden.
Beim einstellen der Maschine
vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel
ausgesteckt ist.
www.toolland.eu
Nach Einstellung der Maschine entfernen
Sie alle Zubehörteile an oder um die
Maschine, bevor Sie die Maschine
anschalten.
Vergewissern Sie sich, dass der Motor
richtig geërdet oder mit entsprechender
Schutzvorrichtung versehen ist.
Bei Verwendung eine
Verlängerungskabels sollten Sie nur
Gummikabel verwenden mit genügend
Querschnitt.
Vor Inbetriebnahme der Maschine solten
entflammbare Flüssigkeiten und Gase aus
der Umgebung entfernt werden.
Halten Sie die Griffe Öl, Felt und Harz
fern.
WARNUNG! Vor inbetriebnahme des
Holzspalters muss die Belüftungsschraube
(FIG.B, n°13) einige Umdrehungen geöffnet
werden, bis Luft in den Öltank ein-und
ausströmen kann. Die belüftung des Öltanks
ist absolut Erfordlich, da es sonst durch im
Hydrauliksystem eingeschlossene Luft zu
permanenten schäden im hydrauliksystem
beschädigung des Spaltmaschine kommen
kann.
WARNUNG! Die Einstellschraube für den
maximalen hydraulikdruck darf nie
verstellt werden. Der maximale Druck
wurde bereits ab Werk richtig eingestellt.
Die Einstellschraube wurde versiegelt mit
Leim um der maximale Hydraulikdruck
nicht überschreitet. Eine Veränderung der
Einstellungen durch nicht autorisiertes
Personal kann zu Verletzungen und
Schäden an der Maschine Führen.

BEDIENUNG

Stecken Sie das Netzkabel mit dem
Stecker in die Steckdose ein und schalten
Sie die Maschine an.
Legen Sie das Holstück zwischen die
Führungsschienen.
Drücken Sie die Steuerhebel nach unten
und halten Sie mit zwei Händen die
beiden Steuerhebel solange gedrückt, bis
das Holzstück gespalten ist.
Geben Sie beide Steuerheben frei um den
Anschlag zurückzuhiehen und das
nächste Holzstück einzulegen.
Deutsch
18

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières