Toolland VL 3001 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

VL 3001
Ziehen Sie den Netzstecker. Bei
Nichtgebrauch, vor der Wartung und
beim Werkzeugwechsel, wie zum Beispiel
Sägeblatt, Bohrer und
Maschinenwerkzeugen aller Art.
Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel
stecken. Überprüfen Sie vor den
Einschlaten dass die Schlüssel und
Einstellwerkzeuge entfernt sind.
Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf.
Tragen Sie keine an das Stromnetz
angeschlossene Werkzeuge mit dem
Finger am Schalter. Vergewissern Sie sich
dass der Schalter beim Anschluss an das
Stromnetz ausheschaltet ist.
Verlängerungskabel im Freien.
Verwenden Sie im Freien nur dafür
zugelassene und entsprechend
gekennzeichnete Verlängerungskabel.
Seien Sie stets aufmerksam. Beobachten
Sie Ihre Arbeit. Gehen Sie vernüftig vor.
Verwenden Sie das Werkzeug nich, wenn
Sie unkonzentriert sind.
Kontrollieren Sie Ihr Gerät auf
Beschädigungen. Vor weiteren Gebrauch
des Werkzeugs die Schutzeinrichtungen
oder leicht beschädigte Teile sorgfältig
auf ihre einwandfreie und
bestimmungsgemässe Funktion
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die
Funktion beweglicher Teile in Ordnung
ist, ob sie nicht klemmen oder ob Teile
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen
richtig montiert sein und alle
Bedingungen erfüllen, im den
einwandfreien Betrieb des Gerätes zu
gewährleisten. Beschädigte
Schutzvorrichtungen und Teile sollen
sachgemäss durch eine
Kundendienstwerkstatt repariert oder
ausgewechselt werden, soweit nicht
anderes in den Bedienungsanleitungen
angegeben ist. Benützen Sie keine
Werkzeuge bei denen sich der Schalter
nicht ein- und ausschalten lässt.
ACHTUNG! Zu Ihrer eigenen Sicherheit
benützen sie nur Zubehör und
Zusatzgeräte, die in der
Bedienungsanleitung angegeben oder
vom Werkzeug-Hersteller empfohlen oder
angegeben werden. Der Gebrauch
anderer als der inder
Bedienungsanleitung empfohlenen
Einsatzwerkzeuge oder Zubehörteile kann
www.toolland.eu
eine persönliche Verletzunggefahr für Sie
bedeuten.
Reparaturen nur vom Elektrowerkzeug
entspricht den einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einder Elektrofachkraft
ausgeführt werden, anderfalls können
Unfälle den Betrieber entstehen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR
SPALTMASCHINE
Diese Maschine sollte entsprechend en
Hinweisen in der Gebrauchsanleitung
benutzt werden.
Die verwendung von Stromaggregaten,
Nachlässigkeit oder der Missbrauch durch
der Bediener können die Sicherheit von
Personen und/oder eigenes und anderes
Vermögen in Gefahr bringen.
Dies kann zu schweren Verletzungen oder
zum Tod von Personen führen wie z.B.
Amputation von Händen oder Füssen,
Umherliegen von Gegenständen und
andere nicht verhersehebare
Beschädigungen zur Folge haben.
Vor der Erstandwendung sollten Sie die
Gebrauchsanleitung sorgfältig durchlesen
und bei der Bedienung solle den
Anweisungen stets gefolgt werden.
Bei Misbrauch der Maschine übernimmt
der Hersteller keine Haftung.
MONTAGE
Scheiden Sie die Verpackungsbänder
durch und entfernen Sie die Verpackung
von der Maschine.
Entnehmen Sie die Kleinteile, die mit der
Maschine geliefert werden.
Legen Sie das Verpackungsmaterial zur
Seite.
Setzen Sie die Steuerhebel und die
zusätzlichen Schutzteile ein.
Entsorgen Sie das Packungsmaterial
umweltfreundlich und bringen Sie es zu
einer richtiger Sammelstelle.
Falls Sie beim Auspacken der Maschine
Beschädigungen durch den Transport
bemerken, wenden Sie alle
Sicherheitshinweise, die in der
Gebrauchsanleitung und auf den
Sicherheitskenzeichnen erläutet sind,
Deutsch
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières