Allgemeine Sicherheitshinweise; Benutzung Des Gerätes; Spezielle Sicherheitshinweise Für Dieses Gerät - BOMANN AS 432 CB Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9

Allgemeine Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die Bedienungs-
anleitung sehr sorgfältig durch und bewahren Sie diese inkl.
Garantieschein, Kassenbon und nach Möglichkeit den Karton
mit Innenverpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanleitung mit.
Benutzen Sie das Gerät ausschließlich für den privaten und
den dafür vorgesehenen Zweck. Dieses Gerät ist nicht für
den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Benutzen Sie es
nicht im Freien. Halten Sie es vor Hitze, direkter Sonnen-
einstrahlung, Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen Sie das Gerät
nicht mit feuchten Händen. Bei feucht oder nass gewor-
denem Gerät sofort den Netzstecker ziehen.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie immer den
Stecker aus der Steckdose (ziehen Sie am Stecker, nicht
am Kabel) wenn Sie das Gerät nicht benutzen, Zubehörteile
anbringen, zur Reinigung oder bei Störung.
Betreiben Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt. Sollten Sie
den Raum verlassen, schalten Sie das Gerät immer aus.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Prüfen Sie Gerät und Kabel regelmäßig auf Schäden. Ein
beschädigtes Gerät bitte nicht in Betrieb nehmen.
Reparieren Sie das Gerät nicht selbst, sondern suchen Sie
bitte einen autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen
zu vermeiden, ein defektes Netzkabel bitte nur vom Herstel-
ler, unserem Kundendienst oder einer ähnlich qualifi zierten
Person durch ein gleichwertiges Kabel ersetzen lassen.
Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Beachten Sie bitte die nachfolgenden „Speziellen Sicher-
heitshinweise".
Kinder und gebrechliche Personen
Zur Sicherheit Ihrer Kinder lassen Sie keine Verpackungs-
teile (Plastikbeutel, Karton, Styropor, etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spielen.
Es besteht Erstickungsgefahr!
Um Kinder oder gebrechliche Personen vor den Gefahren
elektrischer Geräte zu schützen, beachten Sie, das dieses
Gerät nur unter Aufsicht verwendet wird. Dieses Gerät
ist kein Spielzeug. Lassen Sie kleine Kinder nicht damit
spielen.
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Schneidmesser.
Dieses ist sehr scharf.
Dieses Gerät muss mit Schlitten und Restehalter in Ge-
brauchslage benutzt werden, es sei denn, die Größe und
Form des Schneidegutes lassen deren Gebrauch nicht zu.
Führen Sie das Schneidgut nicht mit der Hand, sondern nur
mit dem kompletten Schlitten an das Messer heran.
Wählen Sie als Standort einen ebenen Untergrund.
Schneiden Sie keine übermäßig harten Lebensmittel wie
gefrorenes oder knochiges Fleisch.
4
05-AS 432 CB New.indd 4
05-AS 432 CB New.indd 4
Übersicht der Bedienelemente
1 Drehzahlschalter 0-1-2-3
2 Sicherheits-Schalterkombination
3 Schneideschlitten
4 Restehalter
5 Einstellung Schnittstärke
6 Aufl age für Schneideschlitten
7 Verriegelung
8 Anschlagplatte
Benutzung des Gerätes
Inbetriebnahme
Verriegelung Schneidebrett: Klappen Sie das Schneid-
brett aus. Ver- und entriegeln Sie das Schneidebrett in der
unteren Position, indem Sie den Schieber 7 an der Seite des
Gerätes betätigen.
Reinigen Sie das Gerät vor der 1. Benutzung wie unter
Reinigung beschrieben.
Stellen Sie das Gerät auf eine geeignete Arbeitsfl äche.
Handhabung
1. Stellen Sie die Schnittstärke ein.
2. Legen Sie das Schneidgut auf den Schlitten und drücken
Sie es mit dem Restehalter leicht in Richtung Messer an.
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.
4. Wählen Sie am Drehzahlschalter eine Geschwindigkeit
zwischen 1 und 3 aus.
5. Sicherheits-Schalterkombination: Drücken Sie erst die
Entsperr-Taste an der Seite der Maschine ein und dann den
Ein-/Aus-Schalter auf der Oberseite. Das Messer dreht sich.
6. Führen Sie den Schlitten in gleichmäßigen Bewegungen
unter leichtem Drücken vor und zurück.
Ein Tipp: Wenn Sie besonders dünn schneiden wollen,
feuchten Sie das Messer mit einem feuchten Tuch leicht
an. So verhindern Sie ein Ankleben des Schneidgutes am
Messer.
Restehalter: Diesen legen Sie auf den Schlitten, um das
Schneidgut anzudrücken.
Wichtiger Hinweis:
Benutzen Sie das Gerät konstant nicht länger als 3 Minuten.
Reinigung
Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung mit einem
leicht feuchten Spültuch.
Anschließend bitte trocken nachwischen.
Schlitten und Restehalter können Sie in einem Spülbad
säubern.
Das Messer ist zur leichten Reinigung wie folgt abnehmbar:
Drehen Sie die Klingenarretierung nach Rechts und
nehmen Sie das Messer vorsichtig mit einem Handschuh
heraus. Reinigen Sie die Klinge nicht in einem Spülbad,
10.06.2008 9:31:03 Uhr
10.06.2008 9:31:03 Uhr

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières