LaserLiner SensoMaster 400 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SensoMaster 400
Vorderseite
4
3
2
1
4
1 Bedientasten: EIN/AUS, Genauigkeit,
Maßeinheiten, und Pieper-Lautstärke.
2 LEDs: Gut sichtbare Leuchtdioden
zeigen die Position relativ zur
5
Laserebene an - Grün für Sollhöhe
und Rot für oberhalb oder unterhalb
der Laserebene.
6
3 Pieperöffnung: Töne mit schneller
Frequenz bedeuten oberhalb der
7
Laserebene (Senken), und mit lang-
samer Frequenz unterhalb (Heben).
8
Bei Dauer-Piepton ist der Empfänger
auf Sollhöhe.
4 Libelle: Zum Ausrichten des
Laserometers für genaues Ablesen.
5 Anti-Blitz-Fotozelle: Zum Erkennen
von Blitzwarnleuchten und Abweisen
des Signals am Empfänger.
6 SuperCell™ Sensor:
Empfangsfenster mit 127 mm Höhe.
Das Fenster muss in Richtung des
Rotationslasers zeigen.
7 LCD-Display: Zum Anzeigen der
Höheninformationen, Einstellungen
der Laserebenen und des
Betriebszustandes.
8 Sollniveau-Linie: Markierung zur
Sollhöhen-Ablesung.
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières