LaserLiner SensoMaster 400 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

MENÜ-FUNKTIONEN:
TX.O.L. - Transmitter Out-of-Level - Rotationslaser-Kippalarm
- OF / 6.7 / 5.0 / 3.3 / 2.7 / 2.3:
Bei Spezialanwendungen kommen mitunter Laser zum Einsatz, die ihre
Rotationsgeschwindigkeit ändern, wenn sie verkippen. Dadurch kann der Empfänger
diese Information erhalten und den Nutzer vor Ort alarmieren. Dazu muss im
Empfänger die hier genannte Funktion aktiviert werden. Bei Alarm wird die
Höhenangabe unterdrückt. Werkseinstellung ist AUS.
TX.L.B. - Transmitter Low Battery - Rotationslaser-
Batteriewarnung - OF / 6.7 / 5.0 / 3.3 / 2.7 / 2.3:
Bei Spezialanwendungen kommen mitunter Laser zum Einsatz, die ihre
Rotationsgeschwindigkeit ändern, wenn deren Batterien leer sind. Dadurch kann der
Empfänger diese Information erhalten und den Nutzer vor Ort alarmieren. Dazu muss
im Empfänger diese Funktion aktiviert werden. Werkseinstellung ist AUS (OF).
Die Menü-Zahlen sind in U/Sek. Siehe „Technische Daten" für die Umrechnung in U/
Min.
INFO - Information - RPS / VER / VEND / MODL / S/N:
Das (+) Symbol verweist auf ein Untermenü. Drücken Sie dafür die ENTER-Taste.
RPS:
Rotationsgeschwindigkeit des gerade genutzten Lasers in U/Sek an.
VER:
Softwareversion
VEND:
Seriennummer-Präfix
MODL: Modell-Information
S/N:
Seriennummer
HINWEIS: Die meisten Menü-Funktionen werden abgespeichert und verbleiben im
Speicher, wenn das Gerät ausgeschalten wurde. Empfindlichkeit, Mittelwertbildung,
Gekürzte Bruchzahlen und Sollniveau-Alarm werden jedoch auf Werkseinstellungen
zurück gesetzt.
SensoMaster 400
DEUTSCH
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières