LaserLiner SensoMaster 400 Mode D'emploi page 16

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

SensoMaster 400
MENÜ-FUNKTIONEN:
ARRW - Arrow Display - Pfeilanzeige - DB / PR:
Der Bezug der Balken in den Höhenpfeilen zum Empfangsfenster oder der Genauigkeit
wird hier geändert. Werkseinstellung ist DB.
- DB - Deadband (Genauigkeit): Ein Balken entspricht der gewählten Genauigkeit.
HINWEIS: Bei gewählter größerer Toleranz werden nicht alle Balken angezeigt.
- PR - Proportional: Jeder Balken entspricht dem maximal verfügbaren Empfangsbereich
geteilt durch die Anzahl der Balken.
O.O.B - Out-of-Beam Display
- Laserverlust-Anzeige - EIN/AUS:
„ON" bedeutet aktive Laserverlustanzeige: Für etwa 25 Sekunden zeigen nach unten
bzw. oben laufende Balken innerhalb der Höhenpfeile an, dass der Empfänger außer-
halb der Laserbene ist und in welcher Richtung diese liegt. "OF" deaktiviert diese
Anzeige. Werkseinstellung ist EIN.
GRD.A. - Grade Alarm - Sollniveau-Alarm - EIN/AUS:
Ist diese Sonderfunktion eingeschaltet (ON), ist das Dauer-Piepsignal bei Sollniveau
deaktiviert. Ist der Empfänger ober- oder unterhalb des Sollniveaus ertönen die
üblichen Pieper-Signale. Werkseinstellung ist AUS.
A.S.O. - Automatic Shut Off - 0.5 / OF / 24:
Auswahl der automatischen Abschaltzeit, wenn kein Laserstrahl auf den Empfänger
trifft.
- 0.5: Abschaltung nach 30 Minuten.
- OF: Automatische Abschaltung deaktiviert.
- 24: Abschaltung nach 24 Stunden.
16
DEUTSCH

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières