Télécharger Imprimer la page

Fermax CLASE II Manuel D'installation page 23

Publicité

Lectores/Readers/Lecteurs/Näherungsleser
Lectores/Readers/Lecteurs/Näherungsleser
In diesem Betriebsmodus verbindet sich der Leser mit dem Tür-Controller (Klasse
D
II/III). Dies ermöglicht die Ausstattung der Anlage mit einer Antisabotage-Vorrichtung , da
der Leser selbst über keinen Türöffner verfügt. Diese Funktionen übernimmt der
Tür-Controller. Er kann auch als Zusatzleser mit einem Display-Modu MDS/ADS/
BUS-2 betrieben werden.
Die Kodierung erfoglt mittels SW2-Schalter. Beim Start befindet sich der
Leser im Modus:
- Wiegand-26, die LED «+» leuchtet eine Sekunde lang auf.
- Data/Clock, die LED «+» leuchtet eine Sekunde lang auf.
Zusätzlich kann eine ADS-Tastatur am Anschluss CN3 eingesteckt werden, um die
Zutrittskontrollen mit mehr Sicherheit auszustatten, da außer der Kartenvorweisung
noch die Eingabe eines 4-stelligen Kodes erfolgen muss.
In diesem Betriebsmodus werden die Karten in der dafür bestimmten
Zentraleinheit registriert. Infolgedessen hängt die Kartenkapazität von der
jeweiligen Zentraleinheit ab.
Nach dem Aktivieren der Karten können Sie diese zum Öffnen der Tür benutzen.
Dazu ist es nur erforderlich, kurz die Karte/Kodeschlüssel vor den Leser zu halten.
Da die Daten mit Radiofrequenz übermittelt werden. muss die Karte den Leser
nicht berühren. Die Karte kann dabei vorgehalten werden, ohne dass man Sie aus der
Tasche nimmt. Der Maximalabstand zwischen Leser und Karte beträgt ungefähr 8 cm.
Mit dem Kodeschlüssel beträgt die Maximaldistanz 4 cm.
Der Näherungsleser verfügt über LED-Dioden, die Folgendes anzeigen:
1
2
Lectores/Readers/Lecteurs/Näherungsleser
Lectores/Readers/Lecteurs/Näherungsleser
D
In diesem Betriebsmodus verbindet sich der Leser mit dem Tür-Controller (Klasse
II/III). Dies ermöglicht die Ausstattung der Anlage mit einer Antisabotage-Vorrichtung , da
der Leser selbst über keinen Türöffner verfügt. Diese Funktionen übernimmt der
Tür-Controller. Er kann auch als Zusatzleser mit einem Display-Modu MDS/ADS/
BUS-2 betrieben werden.
Die Kodierung erfoglt mittels SW2-Schalter. Beim Start befindet sich der
Leser im Modus:
- Wiegand-26, die LED «+» leuchtet eine Sekunde lang auf.
- Data/Clock, die LED «+» leuchtet eine Sekunde lang auf.
Zusätzlich kann eine ADS-Tastatur am Anschluss CN3 eingesteckt werden, um die
Zutrittskontrollen mit mehr Sicherheit auszustatten, da außer der Kartenvorweisung
noch die Eingabe eines 4-stelligen Kodes erfolgen muss.
In diesem Betriebsmodus werden die Karten in der dafür bestimmten
Zentraleinheit registriert. Infolgedessen hängt die Kartenkapazität von der
jeweiligen Zentraleinheit ab.
Nach dem Aktivieren der Karten können Sie diese zum Öffnen der Tür benutzen.
Dazu ist es nur erforderlich, kurz die Karte/Kodeschlüssel vor den Leser zu halten.
Da die Daten mit Radiofrequenz übermittelt werden. muss die Karte den Leser
nicht berühren. Die Karte kann dabei vorgehalten werden, ohne dass man Sie aus der
Tasche nimmt. Der Maximalabstand zwischen Leser und Karte beträgt ungefähr 8 cm.
Mit dem Kodeschlüssel beträgt die Maximaldistanz 4 cm.
Der Näherungsleser verfügt über LED-Dioden, die Folgendes anzeigen:
1
2
3
+
+
-
-
3
+
+
-
-
1. Ohne Stromversorgung
2.Bereitschaftsmodus:
Tür geschlossen
3. Tür offen
1. Ohne Stromversorgung
2.Bereitschaftsmodus:
Tür geschlossen
3. Tür offen
Pag 23
Pag 23

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Clase iii