Spezielle Sicherheitshinweise Zum Betrieb Des Stromerzeugers - Workzone WWS-4TS Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

q) Lagern Sie Benzin und Motoröl nur in dafür bestimmten und
eindeutig gekennzeichneten Behältern und geschützt vor
unerlaubtem Zugriff.
r) Atmen Sie die Benzin-, Motoröldämpfe und Abgase nicht ein.
s) Benutzen Sie beim Betrieb des Stromerzeugers in Räumen einen
geeigneten Abgasschlauch mit Abgasabsaugung und sorgen Sie
zusätzlich für ausreichende Belüftung.
t) Berühren Sie die Abgasanlage und das Antriebsaggregat nicht.
u) Entfernen Sie die Schutzabdeckungen nicht.
v) Tragen Sie einen Gehörschutz.
Spezielle Sicherheitshinweise zum Betrieb des
Stromerzeugers
a) Stellen Sie den Stromerzeuger nie in der Nähe von leicht
entzündlichen Stoffen oder in Räumen mit leicht entzündlichen
Stoffen auf.
b) Nehmen Sie keine Veränderungen am Stromerzeuger vor.
c) Verändern Sie nicht die Grundeinstellungen des Stromerzeugers.
d) Verwenden Sie für die Wartung nur zugelassene Ersatzteile und
Betriebsmittel.
e) Stellen Sie den Stromerzeuger immer waagerecht auf, außer es
wird in dieser Bedienungsanleitung anders beschrieben.
f) Vermeiden Sie Stöße und Schläge beim Umgang mit dem
Stromerzeuger.
g) Vermeiden Sie starke Vibrationen, z. B. durch Rollen auf unebenem
Grund.
h) Stecken Sie keine Gegenstände, z. B. Stifte, in die Öffnungen des
Stromerzeugers.
i) Stellen Sie keine anderen Geräte oder Objekte auf den
Stromerzeuger.
j) Übergießen Sie den Stromerzeuger nie mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten.
k) Betreiben Sie den Stromerzeuger nicht in Umgebungen mit
übermäßiger Staubentwicklung.
Sicherheit
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières