ToughTech BC 241 D Manuel D'utilisation Et D'entretien page 53

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
KONFORMITÄT DER ABGASEMISSIONEN
D i e s e r M o t o r, e i n s c h l i e ß l i c h s e i n e s
Emissionskontrollsystems, muss gemäß den
Anweisungen der Betriebsanleitung verwaltet,
gebraucht und gewartet werden, um die
gesetzlich vorgeschriebenen Abgasgrenzwerte
für selbstfahrende Arbeitsmaschinen ohne
Straßenzulassung einzuhalten.
J e d e r
u n b e f u g t e
Emissionskontrollsystem des Motors bzw. dessen
nicht bestimmungsgemäße Verwendung ist
untersagt.
Fehler bei Betrieb, Gebrauch oder Wartung
des Motors oder der Maschine können
u.  U. so schwere Funktionsstörungen des
Abgaskontrollsystems verursachen, dass die
anwendbaren Rechtsvorschriften nicht mehr
erfüllt sind. In diesem Fall sind sofortige
Maßnahmen zu ergreifen, um die Systemstörung
zu beheben und die Emissionen wieder unter die
vorgeschriebenen Grenzwerte zu senken.
Einige Beispiele für falschen Betrieb, Gebrauch
und falsche Wartung sind u. a.:
- Ü b e r l a s t e n o d e r B e s c h ä d i g e n d e r
Kraftstoffdosiervorrichtungen
- Verwendung von Kraftstoff bzw. Motoröl, deren
Eigenschaften nicht den Vorgaben im Kapitel
MOTORSTART / KRAFTSTOFF entsprechen
- Verwendung von Nicht-Originalteilen, z.  B.
Kerzen usw.
- mangelnde oder mangelhafte Wartung
der Auspuffanlage sowie Missachtung der
Wartungsintervalle für Auspuff, Kerze, Luftfilter
usw.
ACHTUNG - Durch eigenmächtige
Eingriffe an diesem Motor verliert das EU-
Emissionszertifikat seine Gültigkeit.
Der CO2-Gehalt dieses Motors findet sich auf der
Internetseite von Emak (www.myemak.com) im
Abschnitt „The Outdoor Power Equipment World".
LUFTFILTER
Jeweils nach 8-10 Arbeitsstunden den Deckel (A,
Abb. 11) abnehmen, den Filter (C);
Reinigen Sie mit fettlösendem Konzentrat Emak Nr.
001101009A, waschen Sie mit Wasser und blasen
Sie in einer gewissen Entfernung von innen nach
außen mit Druckluft aus.
Bei Verschmutzung oder Beschädigung
auswechseln. Ein verschmutzter Luftfilter bewirkt
unregelmäßiges Laufen des Motors, einen
höheren Verbrauch und eine geringere Leistung.
KRAFTSTOFFILTER
Der Kraftstoffilter muß regelmäßig überprüft
werden; ein verschmutzter Filter bewirkt
Startschwierigkeiten und Leistungsverlust.
Der Filter wird zwecks Reinigung durch die
Einfüllöffnung des Kraftstoffes herausgezogen;
bei starker Verschmuntzung muß er gewechselt
werden (Abb. 10)
MOTOR
E i n g r i f f
a m
Die Rippen des Zylinders müssen regelmäßig mit
einem Pinsel oder mit Druckluft gereinigt werden.
Sollte sich Schmutz am Zylinder ansammeln, kann
das zu Überhitzung und Motorschäden führen.
ZÜNDKERZE
Die Zündkerze muß regelmäßig gereinigt und der
Zündabstand der Elektroden überprüft werden
(Abb. 12). Eine Zündkerze NGK CMRH bzw. einer
anderen Marke mit gleichwertigem Wärmewert
verwenden.
ANBAUKUPPLUNG FÜR GERÄTE
Um einen auf Dauer einwandfreien Betrieb
der Maschine zu garantieren, muss das Gerät
(D, Abb. 4) alle 30 Arbeitsstunden abgebaut,
die Antriebswelle in der Kupplung (E, Abb. 4)
und die Antriebswelle am Ende des Geräts
(D, Abb. 4) gefettet werden. Hochwertiges
Molybdändisulfidfett verwenden. Bei jedem
Gerätewechsel die Schmierung der Kupplung
kontrollieren.
VERGASER
Vor dem Vergasereinstellen den Luftfilter
reinigen (C, Abb. 11) und den Motor warmlaufen
lassen. Dieser Motor ist gemäß den geltenden
Verordnungen (EG) 2016/1628 entworfen und
gefertigt worden. Der Vergaser (Abb. 9) wurde
so ausgelegt, dass die Schrauben L und H nur
maximal von 1/4 Umdrehung verstellt können.
Der zulässige Regelbereich der Schrauben L und
H um maximal von ± 1/8 Umdrehung wurde vom
Hersteller festgelegt und kann nicht verändert
werden.
G e w a l t a u ß e r h a l b d e s z u l ä s s i g e n
Regelbereichs verstellen!
Die Leerlaufstellschraube T ist so eingestellt,
d a ß z w i s c h e n L e e r l a u f d r e h z a h l u n d
Einkuppeldrehzahl ein guter Sicherheitsspielraum
besteht.
Die L-Düse ist so einzustellen, daß der Motor
auf plötzliches Gasgeben sofort reagiert und im
Leerlauf sauber läuft.
Die H-Düse ist so einzustellen, daß der Motor
beim Schneiden seine Höchstleistung erreicht.
ACHTUNG: Die Schrauben nicht mit
D
49

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières