ToughTech BC 241 D Manuel D'utilisation Et D'entretien page 45

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
ÜBERSETZUNG DER ORIGINALANLEITUNGEN
Verehrte Kunden
Danke für Ihre Wahl eines Produkts von Emak.
U n s e r
H ä n d l e r n e t z
Vertragswerkstätten stehen jederzeit zu Ihrer
Verfügung.
EINLEITUNG
Lesen Sie diese Anleitung vor Arbeitsbeginn
aufmerksam durch, um mit dem Aufsitzmäher
richtig umgehen zu können und Unfälle zu
vermeiden. In dieser Betriebsanleitung finden Sie
d i e E r k l ä r u n g z u r F u n k t i o n s w e i s e d e r
verschiedenen Bauteile und die die Hinweise für
d i e a n f a l l e n d e n K o n t r o l l e n u n d
Wartungsarbeiten.
HINWEIS: Die in dieser Anleitung enthaltenen
Beschreibungen und Abbildungen sind
unverbindlich. Der Hersteller behält sich das
Recht auf etwaige Änderungen vor, ohne
jeweils eine Aktualisierung der vorliegenden
Anleitung vorzunehmen.
Z u s ä t z l i c h z u d e n B e t r i e b s - u n d
Wartungsvorschriften enthält diese Anleitung
ebenfalls Informationen, auf die Sie besonders
achten müssen. Diese Informationen sind durch
nachstehende Symbole gekennzeichnet:
ACHTUNG: es besteht die Gefahr von Unfällen,
ernsthaften bis lebensgefährlichen Verletzungen
oder schweren Sachschäden.
WARNUNG: es besteht die Gefahr von Schäden
an der Maschine oder an ihren Bauteilen.
ACHTUNG
GEFAHR VON GEHÖRSCHÄDEN
UNTER NORMALEN
EINSATZBEDINGUNHGEN DIESER
MASCHINE KANN DER BEDIENER EINEM
PERSÖNLICHEN UND TÄGLICHEN
SCHALLDRUCKPEGEL VON MINDESTENS
85 dB (A) AUSGESETZT SEIN
INHALTSVERZEICHNIS
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN (mit
den Vorschriften für den sicheren
Maschinenbetrieb)
u n d
u n s e r e
10. TECHNISCHE DATEN (Übersicht der
13. STÖRUNGSSUCHE (Schnelle
beschriebene Antriebseinheit „BC 241 D / DS
2410 D" einsetzen zu können, muss sie an die
folgenden Zubehörgeräte gekuppelt werden:
Fre i s c h n e i d e r „ D - B C ", Pru n e r „ D - P P ",
Blasgerät „D-BV", Heckenschere „D-HC" und
Verlängerung. Vor Benutzung der kompletten
Maschinen müssen auf jeden Fall sowohl dieses
Handbuch als auch die Handbücher der
Zubehörgeräte durchgelesen werden.
1. SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Die
41
2. ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE-
U N D S I C H E R H E I T S H I N W E I S E
(erläutert die Vorgehensweise zur
Identifizierung der Maschine und die
Bedeutung der Symbole)
3. HAUPTBESTANDTEILE (erläutert die
A n o r d n u n g d e r w i c h t i g s t e n
Maschinenbestandteile)
Vorgehensweise zum Auspacken der
Maschine und zum Einbau der
7. W A R T U N G ( m i t s ä m t l i c h e n
Informationen für die langfristige
Effizienz der Maschine)
9. UMWELTSCHUTZ (mit Tipps für den
u m w e l t g e r e c h t e n E i n s a t z d e r
wichtigsten Maschineneigenschaften) 51
Lösungsvorschläge bei etwaigen
Betriebsstörungen)
ACHTUNG! - Um die in diesem Handbuch
ACHTUNG
im
Handbuch
Sicherheitsvorschriften beziehen sich nur
auf den Motorbetrieb. Die durch den
Einsatz der Maschine, in die der Motor
43
44
D
d i e
44
44
47
48
50
50
52
52
53
enthaltenen
41

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières