ToughTech BC 241 D Manuel D'utilisation Et D'entretien page 47

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 32
24 - Da einige Teile kaputt gehen und eine Gefahr
durch abprallende Gegenstände darstellen
können, lassen Sie das Schwungrad und
die Kupplung ausschließlich bei einer
autorisierten Kundendienststelle reparieren.
25 - Führen Sie eigenständig nur die normalen
Wartungsarbeiten durch. Wenden Sie
sich ausschließlich an eine autorisierte
Kundendienststelle.
26 - Der Besitzer bzw. Bediener ist in jedem Fall für
die Unfälle oder Risiken gegenüber Dritten
oder deren Besitz verantwortlich.
ACHTUNG
- Bei laufendem Motor den vorderen Griff
immer mit der linken, und den hinteren
Griff mit der rechten Hand festhalten.
Halten Sie die Griffe nie mit überkreuzten
Armen. Auch Linkshänder müssen sich an
d i e s e A nwe i s u n g h a l t e n (A b b. 2 ) .
Überprüfen Sie ob sich keine Körperteile
in der Nähe des Schalldämpfers oder der
Messer befinden.
- Verwenden Sie niemals eine Maschine mit
fehlerhaften Sicherheitsfunktionen. Die
Sicherheitsfunktionen sind aufgrund der in
d i e s e m A b s c h n i t t g e s c h i l d e r t e n
Anleitungen einer regelmäßigen Kontrolle
und Instandhaltung zu unterziehen. Sollte
die Maschine diese Kontrollen nicht
bestehen, wenden Sie sich bitte an ein
autorisiertes Servicezentrum für die
erforderliche Reparatur.
- Jeder nicht ausdrücklich in der Anleitung
vorgesehene Einsatz der Maschine gilt als
bestimmungsfremde Verwendung und
stellt als solche eine Gefahr für Personen
und Sachen dar.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
SICHERHEITS-/SCHUTZKLEIDUNG
Bei der Arbeit mit dem Freischneider
muss der Bediener daher immer zugelassene
Sicherheits-/Schutzkleidung tragen. Durch
die Benutzung der Schutzkleidung wird die
Verletzungsgefahr zwar nicht beseitigt, aber die
Auswirkungen des Schadens im Falle eines
Unfalls reduziert. Ihr Fachhändler berät Sie gern
bei der Wahl der richtigen Schutzkleidung.
Die Kleidung muss geeignet sein und darf die
Arbeit nicht behindern. Tragen Sie anliegende
Die
Schutzkleidung.
Schutzlatzhose von sind ideal. Tragen Sie
keine
Kleider,
Schals,
Schmuckstücke, die sich im Gestrüpp verfangen
könnten. Binden Sie langes Haar zusammen und
schützen Sie es (zum Beispiel mit einem Schal,
einer Mütze, einem Helm usw.)
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit rutschfesten
Sohlen und Stahlkappen.
Benutzen Sie die Schutzbrille oder das
Schutzvisier!
Benutzen Sie einen Gehörschutz; zum
Beispiel den Gehörschutz mit Bügel oder die
Gehörschutzstöpsel. Die Verwendung eines
Gehörschutzes
Aufmerksamkeit und Vorsicht, denn die
Wahrnehmung akustischer Warnsignale (Rufe,
Alarme usw.) wird dadurch eingeschränkt.
Tragen Sie Handschuhe, mit denen die
Vibrationen maximal gedämpft werden.
2. ERKLÄRUNG DER SYMBOLE UND
SICHERHEITSHINWEISE (Abb.13)
1 - Betriebsanleitung vor der Inbetriebsnahme
lesen.
2 - Gerät: MOTOR.
3 - CE-Zeichen.
4 - Seriennummer.
5 - Baujahr.
6 - Immer Helm, Schutzbrille und Geräuschschutz
tragen.
7 - Garantierter akustischer
8 - Starterpumpe.
Jacke
und
Krawatten
oder
erfordert
erhöhte
die
D
43

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières