12. Fehlerbehebung
Problem
Das Gerät lässt
sich nicht starten
Das Gerät heizt
nicht auf.
13. Entsorgung
Verpackung
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transport schäden in einer Verpa-
ckung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltscho-
nend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zugeführt werden
können.
Gerät
Altgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden.
Entsprechend Richtlinie 2012/19/EU ist das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer einer geordneten Entsorgung zuzuführen.
Dabei werden im Gerät enthaltene Wertstoffe der Wiederverwertung zu-
geführt und die Belastung der Umwelt vermieden.
Geben Sie das Altgerät an einer Sammelstelle für Elektroschrott oder ei-
nem Wertstoffhof ab.
Wenden Sie sich für nähere Auskünfte an Ihr örtliches Entsorgungsun-
ternehmen oder Ihre kommunale Verwaltung.
Schneiden Sie vor der Entsorgung das Kabel ab.
Mögliche Ursache
Der Netzstecker ist
nicht richtig einge-
steckt.
Die Sicherung ist
durchgebrannt oder
die Stromunterbre-
chung ist aktiv.
Die Steckdose ist de-
fekt.
Die Tür ist nicht ge-
schlossen.
Lösung
Ziehen Sie den Netzstecker und
stecken Sie ihn nach ca. 10 Sekun-
den wieder ein.
Ersetzen Sie die Sicherung oder
setzen Sie die Stromunterbre-
chung zurück (kontaktieren Sie
hierzu unseren Service).
Überprüfen Sie die Steckdose, in-
dem Sie ein anderes Gerät an-
schließen.
Schließen Sie die Tür.
Deutsch - 121