Elektra Beckum TKHS 315 E Instructions D'utilisation page 7

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

− von innen Flanschmuttern (27)
aufschrauben – noch nicht ganz
festziehen.
25
28
27
26
3.
Lange Streben (28) seitlich zwi-
schen den Beinen anschrauben,
kurze Streben (29) zwischen den
vorderen
und
hinteren
anschrauben:
− Breite Seite der Streben zur
Tischplatte;
− Die Nasen und Aussparungen
der
Streben
müssen
ineinandergreifen;
− Sechskantschrauben von außen
durchstecken;
− von innen Flanschmuttern auf-
schrauben – noch nicht ganz
festziehen.
4.
Streben untereinander verschrau-
ben:
− Sechskantschrauben
Tischplattenseite durchstecken;
− von der Gegenseite Flanschmut-
tern aufschrauben – noch nicht
ganz
festziehen,
geschieht erst nach der Mon-
tage der Tischverlängerung.
− Säge mit Hilfe einer zweiten Per-
son umdrehen und aufrecht auf
einen ebenen Untergrund stellen.
Schaltergehäuse montieren
Pos.
Bezeichnung
Sechskantschraube
30
M8 x 16
Flanschmutter M8
31
Kabelbinder
32
1.
Schalterblech mit je zwei Sechs-
kantschrauben
(30)
schmuttern (31) am linken vorderen
Bein festschrauben. Die Schalter
müssen nach rechts weisen.
29
31
2.
Kabel mit Kabelbinder (32) an der
Motorträgereinheit befestigen.
A
Achtung!
Achten Sie darauf, dass das
Kabel nicht über scharfe Kanten läuft
und nicht geknickt wird.
Spaltkeil ausrichten
A
24
Gefahr!
Aus verpackungstechnischen Grün-
den ist der Spaltkeil bei Auslieferung
im Tisch versenkt. Vor der ersten
Inbetriebnahme
Beinen
Spaltkeil daher ausrichten:
− im Abstand zum Sägeblatt;
− in der seitlichen Ausrichtung.
Abstand zum Sägeblatt:
jeweils
Der Abstand zwischen dem äußeren
Rand des Sägeblattes und dem Spaltkeil
muss zwischen 3 und 8 mm betragen.
Der Spaltkeil muss mindestens ebenso-
weit wie das Sägeblatt aus dem Säge-
tisch herausragen.
von
der
dies
33
1.
Kepsmutter (33) am Spaltkeil gege-
benenfalls eine Umdrehung lösen.
2.
Spaltkeil im Abstand zum Sägeblatt
ausrichten.
Anzahl
3.
Kepsmutter festziehen.
2
Seitenverschiebung:
Spaltkeil und Sägeblatt müssen exakt
2
fluchten.
1
Vier Innensechskantschrauben (34)
rechts an der Motorträgereinheit
unter dem Sägetisch im Uhrzeiger-
und
Flan-
sinn drehen
= Spaltkeil wird nach rechts ver-
schoben.
Vier Innensechskantschrauben (34)
rechts an der Motorträgereinheit
unter dem Sägetisch gegen den
Uhrzeigersinn drehen
= Spaltkeil wird nach links verscho-
ben.
32
30
müssen
Sie
den
DEUTSCH
34
4.
Tischeinlegeprofil (35) bündig in den
Sägetisch setzen.
35
36
5.
Senkschraube
(36)
Anschlag gegen den Uhrzeigersinn
drehen.
Späneabsaugung montieren
Pos.
Bezeichnung
Spanhaube
37
Absaugschlauch
39
Schlauchträger
42
1.
Spanhaube (37) am Spaltkeil (38)
montieren.
38
37
2.
Absaugschlauch (39) mit einem
Ende auf den Absaugstutzen (40)
der Spanhaube stecken.
3.
Absaugschlauch mit dem anderen
Ende auf den Absaugstutzen (41)
am
Sägeblatt-Schutzkasten
cken.
4.
Schlauchträger (42) mit der größe-
ren Öffnung nach hinten am Säge-
tisch anschrauben. Hierzu die seitli-
che Verschraubung am rechten
hinteren Bein lösen und mit dem
Schlauchträger wieder festschrau-
ben.
5.
Absaugschlauch in den Schlauch-
träger einhängen.
6.
Absaugstutzen
am
Schutzkasten an eine geeignete
Absauganlage anschließen (siehe
"Späneabsauganlage" im Kapitel
"Bedienung").
bis
zum
Anzahl
1
1
1
ste-
Sägeblatt-
7

Hide quick links:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tkhs 315 p

Table des Matières