Domo DO2013G Mode D'emploi page 31

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DO2013G
werden können. Falls Sie einen Gegenstand, den Sie benutzen möchten nicht
auf dieser Liste finden, können Sie durch die folgende Handlung prüfen, ob der
Gegenstand für die Mikrowelle geeignet ist.
Einen mikrowellenbeständigen Behälter mit 250 ml kaltem Wasser füllen und
zusammen mit dem zu prüfenden Gegenstand in den Mikrowellenofen geben. Die
Mikrowelle während 1 Min. auf maximale Leistung einstellen.
Vorsichtig am Gegenstand fühlen. Ist der leere Gegenstand warm, dann ist er nicht zur
Verwendung im Mikrowellenofen geeignet.
ACHTUNG : den Gegenstand niemals länger als 1 Min. im Mikrowellenofen erhitzen.
Materialien, die verwendet werden können :
Aluminiumfolie : nur zum Abdecken von Lebensmitteln. Kleine Stückchen Folie
können dafür verwendet werden, um über die Lebensmittel zu legen, sodass diese
nicht zu gar werden. Es können Fünkchen entstehen, wenn die Folie zu Nahe an der
Mikrowellenwand liegt. Die Folie muss mindestens 2,5 cm von der Wand entfernt
sein.
Grillrost : gemäß den Anweisungen in dieser Anleitung. Die Unterseite des Grillrostes
muss mindestens 5mm über dem Glasdrehteller stehen. Unsachgemäße Verwendung
kann den Glasdrehteller zerspringen lassen.
Geschirr : nur mikrowellenbeständiges Geschirr. Kein Geschirr mit Sprüngen oder
kaputten Rändern verwenden.
Glaskanne : kann immer ohne Deckel verwendet werden. Darf nur zum leicht
Aufwärmen verwendet werden. Die meisten Glaskannen sind nicht hitzebeständig und
können also zerspringen.
Glasgeschirr : Hitzebeständiges Ofenglasgeschirr darf verwendet werden. Bitte darauf
achten, dass das Glas keine Metallverzierung oder Metallteile hat. Kein gesprungenes
oder beschädigtes Glas verwenden.
Kochbeutel für den Ofen : gemäß den Anweisungen des Herstellers. Den Beutel
nicht mit einem Metallverschluss schließen. Löcher in den Beutel stechen, sodass der
Dampf ausströmen kann.
Plastik : nur mikrowellenbeständiges Plastik. gemäß den Anweisungen des
Herstellers. Auf dem Plastik muss immer "microwave safe" angegeben stehen.
Manche Plastikbehälter werden weich, wenn die Nahrungsmittel darin warm werden.
Kochbeutel und geschlossene Beutel müssen durchgestochen werden, um den Dampf
ausströmen zu lassen.
Plastikverpackungen : Nur Plastik, das in der Mikrowelle verwendet werden darf.
Kann zum Abdecken von Lebensmitteln verwendet werden, um die Lebensmittel
nicht austrocknen zu lassen. Immer dafür sorgen, dass das Plastik nicht mit den
Lebensmitteln in Berührung kommt.
Thermometer : nur mikrowellenbeständige Thermometer.
Materialien, die nicht in der Mikrowelle verwendet werden dürfen :
Aluminiumschüssel : Dies kann Funken verursachen. Die Lebensmittel in eine
31

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières