WLD-TEC Sterimax smart Mode D'emploi page 5

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät niemals mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten in Berührung kommen kann, solange der Netzstecker
in der Steckdose ist, insbesondere wenn Sie es im Labor in Nähe
von Wasser oder Flüssigkeiten verwenden.
• Benutzung eines zweipoligen Netzadapter / Anschlusskabel ist
NICHT empfohlen.
• Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel (20) niemals nass
oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es nicht eingeklemmt oder
anderweitig beschädigt werden kann. Sollte das Netzkabel (20)
oder der Netzstecker (19) beschädigt sein, muss das Kabel erst
ersetzt werden, bevor Sie das Gerät weiter verwenden.
• Lüftungsschlitze (10) und Lüfter (11) am Gerät nicht abdecken.
• Niemals Plastik-Impfösen oder Gegenstände die eine Temperatur-
beständigkeit von weniger als 1200°C haben in das Ausglührohr
(9, 9a) stecken.
• Finger oder andere Körperteile nie an oder in die Sterilisationsöffnung
!
(9a) halten. Verbrennungsgefahr!
Surface
may be hot
• Bei leuchtendem IR-Strahler nicht direkt in die Sterilisationsöffnung
(9a) schauen - Abstand Auge > 200 mm und Abstand Haut > 30 mm.
Gerät niemals ohne eingesetztes Ausglührohr (9) betreiben!
• Nur original Quarzglasausglührohr verwenden.
• Ausglührohr (9) nur in abgekühltem Zustand entnehmen. Auch einige
Zeit nach Benutzung ist die Sterilisationsöffnung (9a) und das
Ausglührohr (9) noch heiß. Verbrennungsgefahr! Vor Reinigung,
Desinfizierung, Wartung oder Transport das Gerät abkühlen lassen
und außer Betrieb nehmen.
• Nach Reinigung Ausglührohr (9) erst trocknen lassen.
• Das Ausglührohr nicht mit bloßen Händen anfassen. Fett oder
andere Verschmutzungen können mit einem alkoholgetränkten
Tuch beseitigt werden.
• Nach Ende der Benutzung des Gerätes oder bei längeren Pausen ist
das Gerät über den Hauptschalter (17) auszuschalten.
• Die Glasfront kann bei intensiver Nutzung des Gerätes im oberen
Teil heiß werden.
• Bei Störungen oder vor Öffnen des Gerätes den Schukonetzstecker
(19) aus der Steckdose ziehen.
• Halten Sie alle Geräte und Gegenstände, die durch ein Magnetfeld
beschädigt werden können (wie z.B. Kredit- / EC-Karten, Datenträger,
mechanische Uhren usw.) von den Magnetflächen der Glasfront (M)
fern. (z.B. Mindestabstand zur Glasfront (M): Herzschrittmacher 40 mm,
EC-Karte 32 mm).
DE
5

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour WLD-TEC Sterimax smart

Ce manuel est également adapté pour:

4.001.0004.002.0004.003.000

Table des Matières