LaserLiner PowerCheck Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
2
Batterietyp einstellen
Je nach Batterietyp muss der Schalter (4) auf die entsprechende
Position gestellt werden.
a b c
e
3
Batterieladung prüfen
!
Beachten Sie Punkt 2
„Batterietyp einstellen".
Die Batterieaufnahme öffnen und
Batterie gemäß den Installations-
symbolen einlegen bzw. Block-
Batterien an die Kontakte
3a und 3b legen. Dabei auf
korrekte Polarität achten.
3-farbige Anzeigeskala
Gut (grün): Batterie ist
noch voll gebrauchsfähig
Schwach (orange): Batterie
ist schwach und muss bald
ersetzt werden
Ersetzen (rot): Batterie ist leer
und sollte ersetzt werden
Hinweise zur Wartung und Pflege
Reinigen Sie alle Komponenten mit einem leicht angefeuchteten Tuch
und vermeiden Sie den Einsatz von Putz-, Scheuer- und Lösungs-
mitteln. Entnehmen Sie die Batterie/n vor einer längeren Lagerung.
Lagern Sie das Gerät an einem sauberen, trockenen Ort.
04
DE
d
a
1,5 Volt Rundzellen (AA, AAA, C, D)
b
1,2 Volt Rundzellen (NiMH)
(AA, AAA, C, D)
c
8,4 Volt Flachzellen (NiMH) (E-Block)
d
9,0 Volt Flachzellen (E-Block)
e
1,5 Volt Knopfzelle (kleine Bauform)
f
f
3,0 Volt Knopfzelle
(kleine / große Bauform)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières